Gesellschaft
-
Kampfflugzeuge: absurde Prioritätensetzung des Bundesrats
Balthasar Glättli zur Botschaft des Bundesrats zum Planungsbeschluss über die Beschaffung von Kampfflugzeugen
Weiterlesen -
Ehe für alle: Schluss mit halben Sachen
Sibel Arslan zur Vernehmlassungsantwort der GRÜNEN zur «Ehe für alle»
Weiterlesen -
«Ehe für alle» (Pa.Iv. 13.468)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative «Ehe für alle» (Parlamentarische Initiative 13.468)
Weiterlesen -
Anständiger Vaterschaftsurlaub ist für Gleichstellung zentral
Irène Kälin zur heutigen Ständeratsdebatte zum zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub
Weiterlesen -
Nach Frauen*streik: Einführung von Geschlechterrichtwerten zwingend
Sibel Arslan zur heutigen Ständeratsdebatte zur Aktienrechtsrevision
Weiterlesen -
GRÜNE reichen Vorstosspaket zur Förderung der Gleichstellung ein
Anlässlich des morgigen Frauen*streiks lancieren die GRÜNEN eine Offensive für die Gleichstellung: Mit einem Vorstosspaket wollen sie die Gleichstellungsbestrebungen auf nationaler Ebene weiter vorantreiben.
Weiterlesen -
Konzernverantwortung: Jetzt muss der Nationalrat Haltung zeigen
Sibel Arslan zur heutigen Nationalratsdebatte zur Konzernverantwortungsinitiative
Weiterlesen -
Die GRÜNEN gehen voran für die Gleichstellung und mehr Frauen in der Politik
Bei den nationalen Wahlen 2019 wollen die GRÜNEN eine gerechte Frauenvertretung in der Politik weiter fördern: Sie treten mit 12 Kandidatinnen für den Ständerat an (Update 29. Juli 2019: Mit der Kandidatur von Franziska Ryser in St. Gallen sind es 13 Kandidatinnen) – und […]
Weiterlesen -
InstA: Klärung offener Fragen ist zentral
Regula Rytz zum heutigen Entscheid des Bundesrates, vor der Unterzeichnung des Rahmenabkommens offene Fragen zu klären und den Lohnschutz zu sichern.
Weiterlesen -
Klimaschutz statt Armee-Aufrüstung
Balthasar Glättli zur heutigen Nationalratsdebatte zur Armeebotschaft 2019
Weiterlesen