Gesellschaft
-
Teilen statt ausbeuten: Ja zu einer echten «Sharing Economy»
Resolution der GRÜNEN zur Plattform-Ökonomie
Weiterlesen -
Ehe für alle: Schluss mit halben Sachen
Sibel Arslan zur «Ehe für alle»
Weiterlesen -
AHV 21: Frauenrentenlücke bleibt von Bundesrat unbeantwortet
Irène Kälin zur Botschaft zur Stabilisierung der AHV (AHV 21)
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die politischen Rechte (Transparenz bei der Politikfinanzierung)
Weiterlesen -
Pilatus-Motion: Mehrheit der SiK-N missachtet die Rechtsstaatlichkeit
Balthasar Glättli zur Motion der SiK-N betreffend der Pilatus Flugzeugwerke AG
Weiterlesen -
Datenschutz stärken statt schwächen!
Balthasar Glättli zur Totalrevision des Datenschutzgesetzes
Weiterlesen -
Ohne anständigen Vaterschaftsurlaub keine Gleichstellung
Irène Kälin zur heutigen Debatte in der WBK-N zum Vaterschaftsurlaub
Weiterlesen -
«Für eine Stärkung der Pflege – für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität» (Pa.Iv. 19.401)
Vernehmlassungsantwort zur parlamentarischen Initiative 19.401 «Für eine Stärkung der Pflege – für mehr Patientensicherheit und mehr Pflegequalität» (Pflegeinitiative)
Weiterlesen -
Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen haben in ihrem Alltag noch mit vielen Barrieren zu kämpfen. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass der Bund konsequente Massnahmen in Form eines Aktionsplans ergreift, um diese Barrieren abzubauen.
Weiterlesen -
E-Identität: inakzeptabler und rückschrittlicher Entscheid der RK-N
Sibel Arslan zur E-Identität
Weiterlesen