Gesellschaft
-
Bildung und Forschung
Bildung ist ein Menschenrecht und die wertvollste Ressource. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass alle Zugang zu Schule, Berufs- und Weiterbildung erhalten. Und dass eine ganzheitliche Bildung die Chancengleichheit und die Talente aller fördert.
Weiterlesen -
Kultur und Sport
Sowohl kulturelle als auch sportliche Angebote fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bauen Brücken zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Hintergründe. Deswegen setzen wir GRÜNE uns für die Förderung von Kultur und Sport ein.
Weiterlesen -
Gleichstellung
Wir GRÜNE setzen uns seit unserer Gründung für die Gleichstellung von Frau und Mann ein und leben diese auch in der Partei. Wir kämpfen für Gleichstellung nicht nur auf dem Papier, sondern in der Realität. Denn Diskriminierung schwächt die ganze Gesellschaft.
Weiterlesen -
Für Solidarität, Chancengleichheit und eine offene Gesellschaft
Wir GRÜNE stehen ein für eine Gesellschaft, an der alle teilhaben und die allen die Chance auf ein würdiges Leben bietet. Wir engagieren uns konsequent gegen jegliche Form der Diskriminierung und setzen uns dafür ein, dass Demokratie und Mitsprache gefördert werden.
Weiterlesen -
ATSV – Ausführungsbestimmungen zur Überwachung von Versicherten (Observation)
Vernehmlassungsantwort zu den Ausführungsbestimmungen zur Überwachung von Versicherten (ATSV)
Weiterlesen -
KVG: Massnahmen zur Kostendämpfung
Kostendämpfungsmassnahmen sind angesichts der stets steigenden Kosten dringend. Insofern unterstützen die GRÜNEN grundsätzlich Massnahmen, welche zu einer Optimierung der Steuerungs- und Finanzierungssysteme im Gesundheitswesen beitragen und dabei auf der Kostenseite […]
Weiterlesen -
Migrationspakt: Nationalrat muss heute Haltung zeigen
Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zum Migrationspakt
Weiterlesen -
Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz und Abgeltung der Kantone für die Kosten von unbegleiteten Minderjährigen im Asyl- und Flüchtlingsbereich
Die Grünen begrüssen jede Massnahme und Politik, die darauf abzielt, die soziale und berufliche Integration und finanzielle Unabhängigkeit der Menschen im Asylsystem zu erleichtern. Die vorgeschlagenen Änderungen sind in diesem Sinne und wir unterstützen sie daher.
Weiterlesen -
Bevölkerung zeigt Haltung und setzt klares Zeichen für die Demokratie
Die GRÜNEN freuen sich über das überdeutliche Nein zur Anti-Menschenrechtsinitiative. Die Stimmbevölkerung hat gezeigt, dass der Minderheitenschutz, die Grundrechte und die Demokratie für sie nicht verhandelbar sind. Das Ja zur gesetzlichen Grundlage für die Überwachung […]
Weiterlesen -
Migrationspakt: Zögern und zaudern ist fehl am Platz
Balthasar Glättli zum Entscheid des Bundesrats, sich noch nicht definitiv zum globalen Migrationspakt der UNO zu äussern
Weiterlesen