Gesellschaft
-
Eroberst du mit uns die Politik?
Eine Woche vor der Frauensession und anlässlich des erst 50-jährigen Frauenstimmrechtsjubiläums wollen wir wissen: Welchen Einfluss haben Frauen auf die Politik in der Schweiz? Welchen Hürden begegnen Frauen in der Politik? Und wie bauen wir diese ab?
Weiterlesen -
Ja zur Ehe für alle
Love is love – endlich will die Schweiz anerkennen, dass es egal ist, welches Geschlecht die Liebe hat. Mit der Ehe für alle würden allen Paaren dieselben Rechte und Pflichten zustehen, unabhängig vom Geschlecht. Die GRÜNEN als Avantgarde der Gleichstellung vertreten diese […]
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über Ausländerinnen und Ausländer und über die Integration (AIG): Covid-19-Test bei der Ausschaffung
Weiterlesen -
Gemeinsame Medienmitteilung: Jetzt kommt die Initiative gegen den F-35
Mit der Wahl des F-35 möchte der Bundesrat 36 massiv überdimensionierte Kampfjets für 5 Milliarden anschaffen. Total kosten diese Luxus-Kampfjets bis zu 25 Milliarden Franken. Für die GSoA ist dies eine völlig verfehlte Sicherheitspolitik. Die GSoA zeigt sich entrüstet […]
Weiterlesen -
Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol (Ethanolpflichtlagerverordnung)
Vernehmlassungsantwort zur Verordnung über die Pflichtlagerhaltung von Ethanol
Weiterlesen -
GRÜNE fordern Paradigmenwechsel in den Bundesasylzentren
In den Bundesasylzentren herrscht ein Klima der Gewalt und der Angst. Die GRÜNEN sind beunruhigt, da die Grundrechte der Asylsuchenden nicht mehr gewährleistet sind, wie mehrere Medienberichte über die letzten Wochen aufzeigten. Deshalb fordern sie mit mehreren Vorstössen […]
Weiterlesen -
BVG-Reform: Am Kompromissvorschlag festhalten
Katharina Prelicz-Huber zur Reform der beruflichen Vorsorge
Weiterlesen -
GRÜNE begrüssen die Stärkung der Aufsicht über die Bundesanwaltschaft
Die Geschäftsprüfungskommissionen (GPK) hat heute einen Schlussbericht über die Inspektion bezüglich Aufsichtsverhältnis zwischen der Bundesanwaltschaft und ihrer Aufsichtsbehörde veröffentlicht. Die GRÜNEN nehmen diesen zufrieden zur Kenntnis. Er bestätigt, dass das […]
Weiterlesen -
Dringend nötige Medienförderung
Marionna Schlatter zum heute zu Ende beratenen Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Weiterlesen