Gesellschaft
-
Schwerwiegende Grundrechtsverletzungen im DNA-Profil-Gesetz: GRÜNE wollen nicht auf Gesetzesvorlage eintreten
Marionna Schlatter zur Änderung des DNA-Profil-Gesetzes
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Der Bundesrat muss die Blockade endlich durchbrechen
Nach mittlerweile fast neun Jahren ist weiterhin unklar, wie der Bundesrat die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU zu einem erfolgreichen Abschluss bringen will. Er setzt somit die guten Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU fahrlässig aufs Spiel. Die GRÜNEN […]
Weiterlesen -
Cannabis regulieren statt kriminalisieren
Manuela Weichelt zum Entscheid der SGK-N, der parlamentarischen Initiative «Regulierung des Cannabismarktes für einen besseren Jugend- und Konsumentenschutz» Folge zu geben
Weiterlesen -
Häusliche Gewalt: grüner Druck wirkt!
Sibel Arslan zum heute von Bundesrätin Karin Keller-Sutter initiierten strategischen Dialog bezüglich häuslicher Gewalt
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Der Bundesrat muss die Blockade endlich durchbrechen
Balthasar Glättli zu den Verhandlungen über das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union
Weiterlesen -
Rahmenabkommen: Eine gute Nachbarschaft braucht verlässliche Spielregeln
Sibel Arslan zu den weiteren Verhandlungen über das Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union
Weiterlesen -
Corona-Pandemie: Die Geduld nicht verlieren
Balthasar Glättli zu den Corona-Massnahmen des Bundesrats
Weiterlesen -
Ehe für alle!
Schon vor über 20 Jahren forderte die damalige grüne Nationalrätin Ruth Genner in einem parlamentarischen Vorstoss die «Ehe für alle». Im Dezember letzten Jahres hat das Parlament ja gesagt – heute hat ein überparteiliches Komitee das Referendum dagegen eingereicht. Die […]
Weiterlesen -
Zum Weltgesundheitstag: Einblick in die grüne Gesundheitspolitik
Der 7. April ist der Weltgesundheitstag. Die grüne Nationalrätin und Gesundheitspolitikerin Manuela Weichelt stellt die Leitlinien der grünen Gesundheitspolitik vor und erzählt, mit welchen gesundheitspolitischen Vorlagen sich das Parlament derzeit beschäftigt.
Weiterlesen -
Impulsprogramm für einen grünen Aufschwung
Der Bedarf nach einem rasch wirksamen strategischen Investitionsprogramm ist gross: Die Corona-Pandemie hat zu einem starken Anstieg der Arbeitslosigkeit geführt und sie hat den Strukturwandel in vielen Branchen weiter beschleunigt. Zukunftsgerichtete Investitionen in den […]
Weiterlesen