Gesellschaft
-
Resolution «Schluss mit dreckigen Geschäften»
Position der GRÜNEN für nachhaltigen Frieden und Sicherheit
Weiterlesen -
Präsidialrede Balthasar Glättli – DV 20.08.22
Präsidialrede von Balthasar Glättli an der Delegiertenversammlung der GRÜNEN vom 20. August 2022 in Zug.
Weiterlesen -
2 x Nein zum AHV-Abbau
Die AHV21-Rentenreform geht auf Kosten der Frauen – obwohl diese heute noch immer einen Drittel weniger Rente erhalten als Männer. Mehr bezahlen, weniger erhalten – das ist das Prinzip der Rentenreform AHV21. Und: Gleichzeitig mit dem Frauenrentenalter will die AHV21 auch […]
Weiterlesen -
Stop-F-35-Initiative eingereicht
Die Allianz gegen den F-35 hat heute nach weniger als einem Jahr die Stop-F-35-Initiative bei der Bundeskanzlei eingereicht. Die Allianz fordert nun vom Bundesrat, die Botschaft zur Initiative möglichst rasch zu verabschieden und so einen demokratischen Entscheid über […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Bearbeitung von Flugpassagierdaten zur Bekämpfung von terroristischen und anderen schweren Straftaten (Flugpassagierdatengesetz, FPG)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Bearbeitung von Flugpassagierdaten zur Bekämpfung von terroristischen und anderen schweren Straftaten (Flugpassagierdatengesetz, FPG)
Weiterlesen -
F-35 Tarnkappenbomber: die Stimmbevölkerung muss das letzte Wort haben!
Marionna Schlatter zum Entscheid auf den Bundesbeschluss über die Beschaffung der Kampfflugzeuge F-35A einzutreten:
Weiterlesen -
E-ID: Ein Meilenstein für die digitalen Selbstbestimmung
Gerhard Andrey zum neuen E-ID-Entwurf des Bundesrats:
Weiterlesen -
Queer, grün und vernetzt: Sei dabei am 3. September!
Wir freuen uns sehr: Am 3. September trifft sich das Netzwerk Green LGBTIQ+ endlich wieder einmal in Bern.
Weiterlesen -
Warum wir weiter sammeln
Weiterlesen -
Schluss mit dreckigen Geschäften: GRÜNE fordern Schaffung einer Rohstoffmarktaufsicht
Franziska Ryser zur Ukraine-Sonderdebatte im Nationalrat:
Weiterlesen