Gesellschaft
-
Demokratisches Versagen: Bundesrat und Parlament setzten sich über 100’000 Stimmbürger*innen hinweg
Marionna Schlatter zur Beratung der Armeebotschaft des Bundesrats:
Weiterlesen -
Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Vernehmlassungsantwort zur Überführung der Anstossfinanzierung in eine zeitgemässe Lösung
Weiterlesen -
Jahrestag unserer Verfassung: GRÜNE setzen sich für zukunftsfähige Reform ein
Anlässlich des heutigen 174. Jahrestags der Schweizer Verfassung – und ein Jahr vor deren 175-Jahr-Jubiläum – präsentiert die Grüne Fraktion Vorschläge für eine Verfassungsreform. Die Schweizer Verfassung soll zukunftsfähig werden, indem sie unter anderem der Klima- […]
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG)
Weiterlesen -
Ein tiefes Verlangen nach Gerechtigkeit
Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich eines Tages in der Politik tätig sein würde. Mittlerweile gehöre ich zu einer Avantgarde von queeren Politiker*innen in der Schweiz. Mit 26 Jahren wurde ich in den Gemeinderat von Nyon gewählt. Ein Zufall ist mein politisches […]
Weiterlesen -
Nach jahrelangem Engagement: EHEndlich!
Ein grosser Tag für uns und für die Schweiz: Seit dem 1. Juli ist die Ehe für Alle Realität! Wir haben lange dafür gekämpft – Seite an Seite mit unzähligen engagierten Menschen. Deshalb war es ein besonders berührender Moment, am 2. Juli an der wunderschönen Hochzeit […]
Weiterlesen -
Zum AHV-21-Bschiss ein klares Nein
Mit der AHV 21 werden die Renten der Frauen in den nächsten 10 Jahren um 7 Milliarden Franken gekürzt. Dies, obwohl sie bereits heute um einen Drittel tiefere Renten erhalten und noch immer den Grossteil der Care-Arbeit übernehmen. Das ist inakzeptabel. Zudem ist die AHV 21 […]
Weiterlesen -
Entschädigungsinitiative
Weiterlesen -
Grüner Plan für eine sichere Energieversorgung im Winter 22/23
Der Ukraine-Krieg stellt die Schweizer Energieversorgung vor grosse Herausforderungen, das hat der Bundesrat heute einmal mehr klar gemacht. Für die kommenden Jahre braucht es einen Extra-Effort für die Energiewende. Auf kurze Frist muss die Energie-Verschwendung gestoppt […]
Weiterlesen -
Resolution «Für eine feministische Schweizer Aussenpolitik im Dienste von Menschenrechten und Demokratie»
Position der GRÜNEN für nachhaltigen Frieden und Sicherheit
Weiterlesen