Gesellschaft
-
Schluss mit den Steuerprivilegien für die FIFA!
Aline Trede zum Vorstoss «Schluss mit Steuerprivilegien für die FIFA»:
Weiterlesen -
Schweiz muss Sanktionen gegen Regime des Irans verhängen!
Natalie Imboden zu den Protesten im Iran und der humanitären Verpflichtung der Schweiz:
Weiterlesen -
Europa: Raus aus der Sackgasse
Auf einer dreitägigen Reise nach Brüssel hat sich eine Delegation der GRÜNEN Schweiz ein Bild vom Zustand der Beziehungen Schweiz -EU gemacht. Die bittere Erkenntnis: Die Schweizer Europapolitik steckt in der Sackgasse. Höchste Zeit also, sie zu deblockieren.
Weiterlesen -
GRÜNE wehren sich gegen Frontalangriff auf den Zivildienst
Marionna Schlatter zum Angriff der sicherheitspolitischen Kommission des Nationalrats auf den Zivildienst:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den elektronischen Identitätsnachweis und andere elektronische Nachweise (E-ID-Gesetz, BGEID)
Weiterlesen -
Hürden abbauen für die Fachkräfte der Zukunft
Resolution der GRÜNEN zum Fachkräftemangel
Weiterlesen -
Arbeitsplätze der Zukunft
Position der GRÜNEN zu einer grünen Wirtschaftspolitik
Weiterlesen -
Nur Ja heisst Ja: Meilenstein in der Rechtskommission
Sibel Arslan zum heutigen Entscheid der nationalrätlichen Rechtskommission:
Weiterlesen -
Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Sanierungsverfahren für natürliche Personen)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über Schuldbetreibung und Konkurs (Sanierungsverfahren für natürliche Personen)
Weiterlesen -
AHV21: Ein bitterer Tag für die Frauen in der Schweiz
Die GRÜNEN sind sehr enttäuscht über die knappe Annahme der AHV-Vorlagen. Es ist besonders bitter, dass es vor allem der männliche Teil der Stimmbevölkerung war, welcher den Frauen nun ein höheres Rentenalter aufbürdet. Umso wichtiger ist es jetzt, die […]
Weiterlesen