Gesellschaft
-
Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025–2028 (Kulturbotschaft)
Vernehmlassungsantwort zur Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025–2028 (Kulturbotschaft)
Weiterlesen -
Undemokratische bürgerliche Verzögerungstaktik: Die Schweiz bleibt ein sicherer Hafen für russische Oligarch*innen
Franziska Ryser zur internationalen Oligarchentaskforce REPO:
Weiterlesen -
Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 (BFI-Botschaft 25–28)
Vernehmlassungsantwort zur Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 (BFI-Botschaft 25–28)
Weiterlesen -
Die Schweiz muss der REPO-Oligarchentaskforce beitreten
Die Schweiz setzt die Sanktionen gegen Russland nur ungenügend um und torpediert damit ein vereintes europäisches Vorgehen gegen Putins Angriffskrieg. Die GRÜNEN forderten an ihrer heutigen Medienkonferenz den sofortigen Beitritt zur internationalen REPO-Oligarchentaskforce. […]
Weiterlesen -
Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG)
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG)
Weiterlesen -
Änderung des Krankenversicherungsaufsichtsgesetzes (KVAG): Teilnahme der Kantone am Prämiengenehmigungsverfahren, Ausgleich von zu hohen Prämieneinnahmen
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Krankenversicherungsaufsichtsgesetzes (KVAG): Teilnahme der Kantone am Prämiengenehmigungsverfahren, Ausgleich von zu hohen Prämieneinnahmen
Weiterlesen -
Vorentwurf für ein Bundesgesetz über den strafrechtlichen Schutz vor Stalking
Vernehmlassungsantwort zum Vorentwurf für ein Bundesgesetz über den strafrechtlichen Schutz vor Stalking
Weiterlesen -
Unser Prämiensystem ist krank
Manuela Weichelt zum drohenden Prämienanstieg:
Weiterlesen -
Auslandschweizer*innen wählen grün: Gründung des «Netzwerks GRÜNE International»
Die GRÜNEN haben heute das «Netzwerk GRÜNE International» gegründet. Damit wollen sie die Vernetzung grüner Auslandschweizer*innen stärken und ihnen eine bessere Einbindung in die Strukturen der GRÜNEN Schweiz ermöglichen.
Weiterlesen -
Mehr Vielfalt in der Forschung am Menschen!
Vernehmlassung zur Revision des Ausführungsrechts zum Bundesgesetz über die Forschung am Menschen
Weiterlesen