Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen vom 28. September
      • Nein zur Abschaffung des Eigenmietwerts
      • Ja zur elektronischen Identität (e-ID)
    • Jetzt unterstützen
      • Stopp Mercosur – Nein zum zerstörerischen Freihandelsabkommen
      • Nein zum Sparpaket des Bundesrates!
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Rohstoffabbau in den Ozeanen stoppen!
      • Gaza: Bundesrat muss sein Schweigen brechen und handeln! 
      • Petition: PFAS-Verbot
      • China: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandel
      • Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
      • Referendum gegen die Aufhebung des AKW-Verbots
    • Initiativen unterschreiben
      • Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
    • News
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 08.11.25: Sommet du Changement 2025
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Agenda 2023-2027
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Transparenz
      • Geschichte der GRÜNEN
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Eintragen und informiert bleiben!
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 119

Gesellschaft

  • Fallkostenpauschalen (DRG) noch nicht einführen

    31. Mai 2011
    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Nur sieben Monate vor dem geplantem Vollzug des grundlegenden Systemwechsels „Neue Spitalfinanzierung/Einführung von Fallkostenpauschalen (DRG)“ steht fest, dass das Ziel des Systemwechsels – die Kostenplafonierung – nicht realistisch ist. Vielmehr sind […]

    Weiterlesen
  • Ordnungsbussenansatz für Cannabiskonsumenten

    25. Mai 2011
    Gesellschaft, Gesundheit, Vernehmlassungen

    Für die Grünen ist jedoch auch klar, dass mit dem Ordnungsbussensystem grundlegende Fragen nicht geklärt sind. Nur eine Entkriminalisierung des Konsums und des Eigenanbaus und ein staatlich kontrollierter und regulierter Anbau und Handel (inkl. Qualitätskontrolle wie beim […]

    Weiterlesen
  • SVP flüchtet in den ausländerfeindlichen Populismus

    23. Mai 2011
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Grünen lehnen die SVP-Initiative gegen die Zuwanderung klar ab. Mit der populistischen Initiative lenkt die SVP erneut davon ab, dass sie nichts zur Lösung der wahren Probleme beiträgt, indem sie konsequent alle flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit […]

    Weiterlesen
  • Bundesgerichtsentscheid zum Adoptionsverbot

    5. Mai 2011
    Gesellschaft, LGBTIQ+, Medienmitteilungen

    Gemeinsame Medienmitteilung der Grünen, Jungen Grünen, Grünliberalen, jungfreisinnigen, JUSO, SP sowie der LGBT Parteiorganisationen FDP.Die Liberalen Radigal und GaySVP

    Weiterlesen
  • Entwurf des Bundesgesetzes betreffend der Aufsicht über die soziale Krankenversicherung (KVAG)

    19. April 2011
    Gesellschaft, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Die Tatsache, dass die soziale Krankenversicherung nicht von einer einzigen Kasse, sondern von einer Vielzahl von profitorientierten Kassen durchgeführt wird, erfordert eine Stärkung der Aufsicht. Die Durchführung der Aufsicht wäre mit der Schaffung einer Öffentlichen […]

    Weiterlesen
  • Grüne Wirtschaft bauen anstatt Zuwanderung begrenzen

    12. April 2011
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grüne Partei der Schweiz distanziert sich von der Volksinitiative von Ecopop, die zum Schutz der Umwelt die Zuwanderung auf 0,2 Prozent der Bevölkerung begrenzen will. Die Grünen teilen die Sorge um den wachsenden Ressourcenverbrauch und die Zersiedelung der Schweiz. Die […]

    Weiterlesen
  • Grundsätze: Grüne und Geschlechtergerechtigkeit

    9. April 2011
    Gesellschaft, Gleichstellung, Positionspapier

    Position der GRÜNEN zu den Grundsätzen für Geschlechtergerechtigkeit

    Weiterlesen
  • Fünf Grüne Forderungen für Geschlechtergerechtigkeit

    9. April 2011
    Gesellschaft, Gleichstellung, Positionspapier

    Positionspapier der GRÜNEN mit fünf Forderungen zur Geschlechtergerechtigkeit

    Weiterlesen
  • Feiger Angriff auf swissnuclear

    31. März 2011
    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen verurteilen den Bombenangriff auf swissnuclear aufs Schärfste und sprechen den beiden verletzten Frauen ihr Mitgefühl aus.

    Weiterlesen
  • Ratifizierung des UNO Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderung (ICRPD)

    24. März 2011
    Gesellschaft, Gesundheit, Vernehmlassungen

    Das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen wurde von einer Grosszahl involvierter Menschen mit Behinderung und deren VertreterInnen geprägt. Das Übereinkommen ist also ein Werk der Betroffenen und entsprechend nützlich. Das Übereinkommen zeigt die […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • 147
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2025 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum