• Feiger Angriff auf swissnuclear

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen verurteilen den Bombenangriff auf swissnuclear aufs Schärfste und sprechen den beiden verletzten Frauen ihr Mitgefühl aus.

    Weiterlesen
  • Zivile Risiken ungenügend behandelt

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Anlässlich der morgigen Debatte über den Sicherheitspolitischen Bericht im Nationalrat unterstützt die Grüne Fraktion den Rückweisungsantrag ihrer Delegation aus der zuständigen Kommission. Unter anderem fordert sie eine Aussen-, Wirtschafts- und Energiepolitik, welche die […]

    Weiterlesen
  • Gleichstellung statt Geschlechterkampf

    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen

    Eine Elternzeit und Elterngeld, eine Lohngleichheitskommission und geschlechtergerechte Bundesbudgets: Dies fordert die Grüne Fraktion in einem Vorstosspaket, das sie in dieser Frühlingssession eingereicht und heute an einer Medienkonferenz vorgestellt hat. Für die Grünen […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern Schweizer Engagement in Nordafrika

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grüne Fraktion fordert in der Frühjahrssession eine dringliche Debatte zu den Revolutionen in Nordafrika. Insbesondere verlangt sie ein grosszügiges Schweizer Engagement vor Ort für die Bevölkerung und für die Flüchtlinge. Sie will zudem ein sofortiges […]

    Weiterlesen
  • Fragwürdige Waffen-Messe in Abu Dhabi

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Mit Entsetzen nehmen die Grünen zur Kenntnis, dass sich an der laufenden Waffenmesse in Abu Dhabi auch der bundeseigene Betrieb Ruag beteiligt. Und dass diese fragwürdige Veranstaltung vom Chef der Schweizer Armee beehrt wurde. Die Grünen fordern den Verzicht auf eine […]

    Weiterlesen
  • Verfassungsbasis für eine umfassende Familienpolitik

    Gesellschaft, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Die Familienrealitäten haben sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Um diesen neuen Realitäten gerecht zu werden braucht es eine Verfassungsbasis und eine adäquate Familienpolitik. Ob Einverdiener-Familien oder Doppelverdiener-Familien, ob Eineltern- oder […]

    Weiterlesen
  • Neue Verordnung Anlagestiftung

    Gesellschaft, Soziale Sicherheit, Vernehmlassungen

    Die Grüne Partei sieht Handlungsbedarf um die Transparenz und Glaubwürdigkeit der zweiten Säule zu stärken. Die Strukturreform muss diese beiden Ziele in den Vordergrund stellen und so das Vertrauen in die berufliche Vorsorge und deren Organe stärken. Sowohl die […]

    Weiterlesen
  • Grüne solidarisieren sich mit Demokratiebewegungen

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Der Vorstand der Grünen Schweiz bekundete in einer am 19. Februar verabschiedeten Resolution den Demokratiebewegungen seine Solidarität aus. Die Kämpfe für die Grundrechte im Nahen Osten und im Maghreb widerlegen die im Westen verbreitete Behauptung, Demokratie und Islam […]

    Weiterlesen
  • Grüne verärgert über bürgerliches Wahlmanöver

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Der indirekte Gegenvorschlag zur Abzocker-Initiative ist gescheitert. Der bürgerliche Block in der Rechtskommission war nicht bereit, dem Ständerat in den wesentlichen Punkten der Boni-Steuer und der Offenlegungsgrundsätze zu folgen. Die Grünen haben sich erfolglos für eine […]

    Weiterlesen