• Gripen-Referendum: Unterschriften eingereicht

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Das Komitee «Nein zu den Kampfjet-Milliarden» hat heute Dienstag gemeinsam mit dem bürgerlichen Komitee rund 100 000 Unterschriften für das Referendum gegen den Kauf von 22 Gripen-Kampfflugzeugen bei der Bundeskanzlei eingereicht. Damit wird die Bevölkerung an der Urne […]

    Weiterlesen
  • Lebensqualität verbessern statt Schweiz abschotten

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Lohndumping, Wohnungsknappheit, teure Mieten, zersiedelte Landschaften, überlastete Züge: diese Probleme sind real und gravierend. Die Abschottungsinitiative bringt hier aber keinerlei Lösungen. Stattdessen braucht es eine nachhaltige Wirtschafts- und Steuerpolitik, eine Aus- […]

    Weiterlesen
  • Lehrplan 21

    Bildung, Gesellschaft, Vernehmlassungen

    Die Grünen sind erfreut über die durchgehende Kompetenzorientierung des Lehrplans 21 und die damit einhergehende Schülerinnen- und Schülerorientierung. Das individuelle Lernen der Schülerinnen und Schüler wird zum Schwerpunkt der Volksschule. Wissenserwerb wird dennoch […]

    Weiterlesen
  • Revision Zivildienstgesetz

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Vernehmlassungen

    Die Grünen begrüssen die Offenheit des Bundesrates in der vorliegenden Revision. Der Zivildienst ist eine Chance für den sozialen Zusammenhalt und für die berufliche Zukunft der Zivildienstleistenden. Er sollte daher allen, Männern und Frauen, zugänglich sein. Der […]

    Weiterlesen
  • Gripen-Referendum kommt zustande

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Das Schweizer Stimmvolk wird an der Urne darüber entscheiden können, ob der Bund wirklich neun Milliarden für neue Gripen-Kampfflugzeuge ausgeben soll. Das Bündnis „Nein zu den Kampfjet-Milliarden“ hat rund 80‘000 Unterschriften gesammelt.

    Weiterlesen
  • Personenfreizügigkeit Kroatien

    Europa, Gesellschaft, Vernehmlassungen

    Die Grünen haben in der Vergangenheit einer Öffnung des Schweizer Arbeitsmarktes für Personen aus der EU zugestimmt. Dies im Rahmen der bilateralen Verträge, welche das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz heute regeln. Die Zustimmung zum freien Personenverkehr mit […]

    Weiterlesen
  • Grüne Elektronik (Green IT)

    Digitalisierung, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Schweizer Internet-Infrastruktur verursacht jedes Jahr in etwa die gleiche Umweltbelastung wie eine Million Fahrzeuge – Tendenz steigend. Die Grünen fordern nun Massnahmen für fair produzierte, langlebige und energiesparende Computer, Smartphones und Server.

    Weiterlesen
  • Keine verdeckten Ermittlungen

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Das Operating Working Arrangement OWA ermöglicht US Agenten in der Schweiz ausserhalb des legalen Rahmens zu ermitteln. Die Grünen lehnten daher das Abkommen 2002 als einzige Fraktion ab. Edward Snowdens Aussagen bestätigen nun, dass NSA Agenten direkt in der Schweiz tätig […]

    Weiterlesen
  • Keine Waffenexporte nach Saudi-Arabien und Pakistan!

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen bekämpfen die geplante Aufweichung der Kriegsmaterialverordnung. Die Waffenexportverbots-Initiative wurde 2009 von der Stimmbevölkerung abgelehnt. Die Gegner der Initiative argumentierten damals, die Schweiz habe bereits eine strenge Verordnung und die Initiative […]

    Weiterlesen