Gesellschaft
-
Viel Skepsis gegenüber Milliarden-Gripen
Eine Mehrheit der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger steht dem Kauf von 22 Gripen-Jets für den horrenden Gesamtpreis von 10 Milliarden Franken kritisch gegenüber. Laut der heute veröffentlichten GfS-Umfrage teilen 52 Prozent der Bevölkerung die Bedenken, die das Bündnis […]
Weiterlesen -
Umfassender Schutz für Kinder
Für das Komitee „Nein zur Pädophilie-(Initiative)“ steht ein umfassenden Schutz von Kindern vor jeglichen Formen von Gewalt im Zentrum. Die Volksinitiative „Pädophile sollen nicht mehr mit Kindern arbeiten dürfen“ erfüllt diesen Anspruch nicht. Die Initiative ist […]
Weiterlesen -
Ja zur medizinischen Grundversorgung
Die medizinische Grundversorgung in der Schweiz ist hervorragend. Doch mangels Nachwuchs ist die Fortsetzung der Erfolgsgeschichte gefährdet, zumal die Nachfrage nach medizinischen Leistungen in einer alternden Gesellschaft stetig zunimmt. Zusammen mit einem überparteilichen […]
Weiterlesen -
Nein zum Gripen – Nein zur Verschleuderung von Steuermilliarden
Der Kauf der 22 Gripen käme die Schweiz sehr teuer zu stehen: Total rund zehn Milliarden Franken verschlingen die Jets über die gesamte Betriebsdauer. Zu viel Geld für ein Flugzeug, das bisher erst auf Papier existiert und das keinen zusätzlichen Beitrag an die Sicherheit […]
Weiterlesen -
Reform der Altersvorsorge 2020
Die Grünen begrüssen die vom Bundesrat erarbeitete Gesamtsicht zur Rentenreform. Sie vermissen jedoch die dringend benötigte Stärkung der AHV sowie flexible Rentenmodelle, welche vor allem für Arbeitnehmende in gesundheitlich belastenden Berufen sinnvoll sind.
Weiterlesen -
Vertrauen in Saab ist nach Gegengeschäfts-Desaster dahin
Kaum ein Tag vergeht ohne neue mediale Enthüllungen über den Gripen-Hersteller Saab. Heute gaben die Pilatus-Flugzeugwerke in Stans bekannt, dass Schweden einige Flugzeuge des Nidwaldner Unternehmens kaufen würde, falls der Gripen-Deal zustande kommt. Peinlich daran: Anstatt […]
Weiterlesen -
Altersvorsorge 2020
Die Grünen begrüssen die vom Bundesrat erarbeitete Gesamtsicht zur Rentenreform. Sie vermissen jedoch die dringend benötigte Stärkung der AHV sowie flexible Rentenmodelle, welche vor allem für Arbeitnehmende in gesundheitlich belastenden Berufen sinnvoll sind.
Weiterlesen -
Grüne fordern gleichberechtigtes Adoptionsrecht für alle Paare
Gleichgeschlechtliche und nicht verheiratete Paare sollen bei der Adoption nicht weiter diskriminiert werden. Das fordern die Grünen in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Adoptionsrecht. Ein liebevolles Familienumfeld hängt nicht von der sexuellen Orientierung oder vom […]
Weiterlesen -
Adoptionsrecht
Gleichgeschlechtliche und nicht verheiratete Paare sollen bei der Adoption nicht weiter diskriminiert werden. Das fordern die Grünen in ihrer Vernehmlassungsantwort zum Adoptionsrecht. Ein liebevolles Familienumfeld hängt nicht von der sexuellen Orientierung oder vom […]
Weiterlesen -
Dieser Entscheid ist ein Armutsbeweis für unser Parlament!
Die Grünen kritisieren die Beschlüsse der bürgerlichen Parlamentsmehrheit zur buchstabengetreuen Umsetzung der Ausschaffungs-Initiative aufs heftigste. Die Initiative verletzt die Grundrechte massiv. Das Parlament hätte die Aufgabe, diesen Volksentscheid rechtskonform […]
Weiterlesen