• Moratorium statt Rüstungsprogramm

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Mehrheit der Fraktion lehnt das Rüstungsprogramm 2014 ab und stimmt für Nicht-Eintreten. Bevor der Bund 771 Millionen Franken ins Blaue hinaus ausgibt, muss die Armee ihre Ziele definieren und eine schlüssige Bedrohungsanalyse für die nähere Zukunft liefern. Damit das […]

    Weiterlesen
  • Bundesgesetz über Tabakprodukte

    Gesellschaft, Gesundheit, Vernehmlassungen

    Die Grünen begrüssen die Erschaffung eines Bundesgesetzes über Tabakprodukte und dessen Stossrichtung. Die durch das Vorprojekt eingebrachten Verbesserungen gegenüber den heutigen Gegebenheiten sind zu begrüssen. Derweil bedauern sie die Vorsicht des Bundesrates im Gebiet […]

    Weiterlesen
  • Armee budgetiert ins Blaue hinaus – Grüne fordern klare Ziele

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen weisen die Botschaft zur Weiterentwicklung der Armee (WEA) an den Bundesrat zurück. Das VBS soll zuerst eine klare und realistische Analyse der gegenwärtigen und zukünftigen Bedrohungen für die Schweiz erstellen, bevor er ein Budget definiert. Das wird […]

    Weiterlesen
  • Bundesratsparteien sollen endlich ein positives Signal an die EU senden

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der Fraktionsausschuss der Grünen beantragt der Fraktion einstimmig ein JA zum Beitrag der Schweiz zugunsten Kroatiens. Die Grünen fordern zudem die Bundesratsparteien auf, endlich ihren Kurs zu verlassen, die Masseneinwanderungsinitiative möglichst hart umzusetzen, um einen […]

    Weiterlesen
  • 106:2 Stimmen gegen Ecopop

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Delegierten der Grünen lehnen die Ecopop-Initiative sehr deutlich ab. Das deutliche Nein gilt als Parolenempfehlung für die Abstimmung Ende November. Für die September Abstimmungen fassten die Delegierten die Ja-Parole zur Einheitskasse und die Nein-Parole zur […]

    Weiterlesen
  • Geldspielgesetz

    Gesellschaft, Gesundheit, Vernehmlassungen

    Die Grünen unterstützen diese Vorlage, welche einen breiten Kompromiss zwischen verschiedenen Interessengruppen darstellt. Sie begrüssen insbesondere die Verbesserungen durch die Vorlage bezüglich einer klaren Regulierung aller Geldspiele. Die Grünen kritisieren jedoch die […]

    Weiterlesen
  • Ja zur öffentlichen Krankenkasse

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    „Explodierende Prämien, nervende Telefonwerbung, Diskriminierung von alten und kranken Menschen – der Pseudo-Wettbewerb geht eindeutig zulasten der Versicherten“, kritisiert Erika Ziltener, Präsidentin des Trägervereins für eine öffentliche Krankenkasse. Die […]

    Weiterlesen