• Aktuell
    • Kampagnen
      • ✍ SNB Petition unterschreiben
      • JA zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni!
      • Werde Zukunftsaktivist*in!
      • Klimafonds-Initiative: Zusammenstehen fürs Klima!
      • Europa-Initiative unterstützen
    • News
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Grüne Frauen auf nach Bern 🙋‍♀️
      • Grünes Wahlprogramm
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 24.03.23: Einkommen für den ökologischen Wandel 🟡
      • 25.03.23: Delegiertenversammlung 🌻
      • 06.05.23: Sammeltag Klimafonds-Initiative 🐻‍❄️
      • 13.05.23: 40 Jahre GRÜNE Schweiz 🥳
      • 03.06.23: Treffen: Netzwerk grüne Frauen
      • 10.06.23: Tagung: Arbeitsplätze der Zukunft 🔬
      • 14.06.23: Feministischer Streik 2023 💪
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo 🌍
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Benjamin Zumbühl

    Ich werde Mitglied

  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl

    Ich spende

  • Newsletter abonnieren

    © Roman Kraft

    Ich abonniere den Newsletter

  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Publikationen Medien Vernehmlassungen Europa

Europa

  • Bundesgesetz über den Fonds zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Exzellenz in Forschung und Innovation (Horizon-Fonds-Gesetz)

    15. Februar 2023
    Bildung, Europa, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Fonds zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit und der Exzellenz in Forschung und Innovation (Horizon-Fonds-Gesetz)

    Weiterlesen
  • Europa-Initiative unterstützen

    Europa, Kampagne

    Für Klimaschutz und Demokratie: Engagiere dich für die Europa-Initiative!

    Weiterlesen
  • GRÜNE sagen einstimmig Ja zum Klimaschutzgesetz und verabschieden das Grüne Wahlprogramm

    28. Januar 2023
    Delegiertenversammlung, Energie und Klima, Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    An ihrer Delegiertenversammlung vom 28. Januar in Genf beschlossen die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zum Klimaschutzgesetz. Es ist die wichtigste klimapolitische Abstimmung des Jahrzehnts – und ein Meilenstein für die Schweizer Klimapolitik. Weiter verabschiedeten die […]

    Weiterlesen
  • Europa: Raus aus der Sackgasse

    Europa, Greenfo-Artikel, News

    Auf einer dreitägigen Reise nach Brüssel hat sich eine Delegation der GRÜNEN Schweiz ein Bild vom Zustand der Beziehungen Schweiz -EU gemacht. Die bittere Erkenntnis: Die Schweizer Europapolitik steckt in der Sackgasse. Höchste Zeit also, sie zu deblockieren.

    Weiterlesen
  • Europapolitik: Stillstand, kollektive Verantwortungslosigkeit und fehlende Führungsrolle des Bundesrates

    24. Mai 2022
    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Auch ein Jahr nach dem Abbruch der Verhandlungen für ein institutionelles Rahmenabkommen steckt die Schweizer Europapolitik in der Sackgasse fest. Statt konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten, werden derweil weiter Luftschlösser gebaut. Massgeblich verantwortlich dafür […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Festung Europa: Nein zum Frontex-Ausbau!

    Europa, Gesellschaft, Greenfo-Artikel, Migration und Integration, News

    Die Agentur Frontex ist Ausdruck einer Flüchtlingspolitik, die unseren grünen Werten im Kern widerspricht – einer Politik der dicken Mauern und missachteter Menschenrechte. Ein Nein zum Frontex-Ausbau ist ein Ja zu einer humanitären Flüchtlingspolitik und zu den […]

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion zu Besuch in Deutschland: Austausch zu Frieden, Klima und Europa

    30. März 2022
    Energie und Klima, Europa, Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Umwelt

    Eine Delegation der grünen Bundeshausfraktion ist derzeit zu Besuch bei ihren deutschen Nachbar*innen. Während zweier Tage traf sie sich mit Vertreter*innen der Baden-Württembergischen grünen Landtagsfraktion und Regierung. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die […]

    Weiterlesen
  • Nein zum Frontex-Ausbau

    1. März 2022
    Abstimmungsempfehlung, ARCHIV, Europa, Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Kampagne

    Keine Finanzierung des Frontex-Ausbaus: Mit der Ablehnung der Vorlage verhindern wir, dass sich die Schweiz weiterhin mitverantwortlich macht für ein rigides Grenzregime, welches die Menschenwürde mit Füssen tritt.

    Weiterlesen
  • Europa-Strategie: Es braucht mehr als vage Ankündigungen

    25. Februar 2022
    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Sibel Arslan zur europapolitischen Strategie des Bundesrates:

    Weiterlesen
  • Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechte in der Ukraine schützen

    22. Februar 2022
    Europa, Frieden und Sicherheit, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die GRÜNEN verurteilen Russlands militärische Angriffshandlungen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die GRÜNEN setzen sich für Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und die Grundrechte ein. Diese Grundwerte sind durch die Entsendung russischer Truppen in die ukrainischen Regionen […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum