• Bundesratsparteien sollen endlich ein positives Signal an die EU senden

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der Fraktionsausschuss der Grünen beantragt der Fraktion einstimmig ein JA zum Beitrag der Schweiz zugunsten Kroatiens. Die Grünen fordern zudem die Bundesratsparteien auf, endlich ihren Kurs zu verlassen, die Masseneinwanderungsinitiative möglichst hart umzusetzen, um einen […]

    Weiterlesen
  • Masseneinwanderung: Die Grünen fordern eine Europa-kompatible Lösung

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Der Bundesrat hat heute beschlossen, das alte bürokratische Modell der Kontingente aus der Schublade hervorzuholen. Die Grünen lehnen diese Lösung ab. Sie fordern für die Vernehmlassung eine zweite, Europa-kompatible flexible Vorlage vorzubereiten. Der Bundesrat muss den […]

    Weiterlesen
  • Bundesrat macht kleine Schritte vorwärts

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen begrüssen die Fortschritte der Schweiz im Dossier EU, aber sie bedauern den langen Umweg des Bundesrats. In der Frühjahrssession hatten die Grünen den Bundesrat dazu aufgefordert, das Protokoll zur Personenfreizügigkeit mit Kroatien wie vorgesehen zu […]

    Weiterlesen
  • Der Weg aus der Sackgasse führt über Kroatien

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Der Bundesrat muss wie vorgesehen das Freizügigkeitsabkommen mit Kroatien unterzeichnen. Dies fordert die Grüne Fraktion (Update Dezember 2014: Einreichung Motion 14.4078). Das Abkommen ist ein einfaches und konkretes Mittel, um die angespannten Beziehungen mit der EU zu […]

    Weiterlesen
  • Personenfreizügigkeit Kroatien

    Europa, Gesellschaft, Vernehmlassungen

    Die Grünen haben in der Vergangenheit einer Öffnung des Schweizer Arbeitsmarktes für Personen aus der EU zugestimmt. Dies im Rahmen der bilateralen Verträge, welche das Verhältnis zwischen der EU und der Schweiz heute regeln. Die Zustimmung zum freien Personenverkehr mit […]

    Weiterlesen
  • Nein zur Ventilklausel – Ja zu günstigem Wohnraum

    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wohnen

    Die flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit müssen konsequent durchgesetzt und ausgeweitet werden. Der Bundesrat muss den Mieterschutz ausbauen und gemeinnütziges, selbstgenutztes und genossenschaftliches Wohneigentum stärker fördern. Die Grünen prüfen derzeit […]

    Weiterlesen
  • Grüne Fraktion lehnt Ventilklausel ab

    Europa, Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will eine konsequente Anwendung der flankierenden Massnahmen, auch für den Wohnungsmarkt. Sie fordert weiter eine solidarische und nachhaltige Standort- und Steuerpolitik. Die diskriminierende Ventilklausel wird hingegen abgelehnt.

    Weiterlesen