Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

  • Aktuell
    • Abstimmungen
      • Nein zum Burka-Verbot
      • Nein zur E-ID
      • Nein zum Freihandelsabkommen mit Indonesien (Referendum «Stopp Palmöl»)
    • Kampagnen
      • Terrorgesetz-Referendum
      • Initiative für eine 13. AHV-Rente
      • Stopp Mercosur!
    • News
      • Für eine klimapositive Schweiz «Klimaplan»
      • Grün und sozial aus der Corona-Krise
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 07.03.21: Abstimmungen
      • 27.03.21: Delegiertenversammlung
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ*
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Netzwerk grüne Frauen*
      • Netzwerk Green LGBTIQ*
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Informiert bleiben
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • DE
  • FR
  • IT

Ökologisch konsequent. Sozial engagiert. Global solidarisch.

Startseite Aktuell News Medienmitteilungen

111 Beiträge

Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Migration und Integration.

  • Moria muss evakuiert werden: Der Bundesrat soll dem Appell der Städte folgen

    15. September 2020
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Aline Trede zur Evakuierung des Lagers Moria

    Weiterlesen
  • Evakuierung der griechischen Lager gefordert

    10. September 2020
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das […]

    Weiterlesen
  • Kündigungsinitiative schadet der Schweiz

    16. September 2019
    Europa, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zur Kündigungsinitiative

    Weiterlesen
  • Migrationspakt: Nationalrat muss heute Haltung zeigen

    6. Dezember 2018
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zur heutigen Debatte im Nationalrat zum Migrationspakt

    Weiterlesen
  • Migrationspakt: Zögern und zaudern ist fehl am Platz

    21. November 2018
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Balthasar Glättli zum Entscheid des Bundesrats, sich noch nicht definitiv zum globalen Migrationspakt der UNO zu äussern

    Weiterlesen
  • Kinderrechte: Für bürgerliche Mehrheit ist Kind nicht gleich Kind

    19. Oktober 2018
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Lisa Mazzone zum Entscheid der SPK-N, ihre parlamentarische Initiative « Kindswohl respektieren, Administrativhaft von Minderjährigen stoppen» abzulehnen

    Weiterlesen
  • Indirekter Gegenvorschlag zur Burkaverbot-Initiative: überflüssig und kontraproduktiv

    27. Juni 2018
    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Regula Rytz zum indirekten Gegenvorschlag des Bundesrats zur Volksinitiative „Ja zum Verhüllungsverbot“

    Weiterlesen
  • Balthasar Glättli zum Status der vorläufigen Aufnahme

    14. März 2018
    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Weiterlesen
  • Balthasar Glättli zur Burkaverbot-Initiative und ihrem Gegenvorschlag

    20. Dezember 2017
    Gesellschaft, Gleichstellung, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Weiterlesen
  • Regula Rytz zum RASA-Rückzug

    12. Dezember 2017
    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 12
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

+41 31 326 66 00
Postkonto 80-26747-3
IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3

E-Mail senden

Besuche uns auf facebook Besuche uns auf twitter Besuche uns auf instagram
© 2021 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum