87 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit.
-
AHV: Unbegründete Abschaffung der Witwen- und Kinderrenten
Manuela Weichelt zur geplanten Abschaffung der Witwenrenten durch die bürgerliche Mehrheit:
Weiterlesen -
Die Zukunft der Sozialversicherungen braucht solidarische Finanzierung
Maya Graf zur Finanzierung der 13. AHV-Rente:
Weiterlesen -
Hoffnungsvolle Fortschritte bei der Bekämpfung von Überschuldung
Sibel Arslan zu den Änderungen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht:
Weiterlesen -
Nein zum No-Future-Sparpaket
Das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket in der Höhe von knapp 4 Milliarden trifft die Bevölkerung und den Klimaschutz hart. Der Bundesrat politisiert damit an der Stimmbevölkerung und am Parlament vorbei. Die rückwärtsgewandten Kürzungen, welche die GRÜNEN vehement […]
Weiterlesen -
AHV21: Bitteres Urteil für die Frauen
Die GRÜNEN sind – wie tausende Frauen in der Schweiz – enttäuscht über das Bundesgerichtsurteil über die AHV 21-Abstimmung. Obwohl die Bevölkerung nicht auf der Grundlage zuverlässiger Zahlen und Fakten abstimmen konnte, hat das Bundesgericht darauf verzichtet, die […]
Weiterlesen -
Frauen bodigen misslungene BVG-Reform
Die GRÜNEN sind hocherfreut über die Ablehnung der misslungenen BVG-Reform. Die Stimmbevölkerung sendet ein deutliches Zeichen gegen weitere Senkungen der Renten. Beim Schutz der Biodiversität wird es leider einen neuen Anlauf brauchen. Denn der Zustand von Natur und […]
Weiterlesen -
GRÜNE ziehen mit Abstimmungsbeschwerde vor Bundesgericht
Vor zwei Jahren wurde die Erhöhung des Frauenrentenalters auf Basis von falschen Zahlen von einer hauchdünnen Mehrheit der Stimmbevölkerung angenommen. Dagegen haben die GRÜNEN in den Kantonen Genf und Zürich Abstimmungsbeschwerden eingereicht. Der Kanton Genf hat bereits […]
Weiterlesen -
GRÜNE mit grosser Mehrheit gegen BVG-Reform
Die GRÜNEN fassten an ihrer Delegiertenversammlung in Basel eine deutliche Nein-Parole gegen die BVG-Reform. Die Reform heisst für viele Frauen: mehr bezahlen für weniger Rente. Weiter verabschiedeten die GRÜNEN eine Resolution für mehr Biodiversität in der Agrarpolitik […]
Weiterlesen -
GRÜNE wollen 13. AHV mit Erbschaftssteuer finanzieren
Balthasar Glättli zur Finanzierung der 13. AHV-Rente:
Weiterlesen -
Stimmbevölkerung sagt deutlich Ja zur sozialen Schweiz
Die klare Annahme der Initiative für eine 13. AHV-Rente ist ein wichtiger Sieg für die soziale Schweiz. Sie ermöglicht ein besseres Leben im Alter für viele Rentner*innen und verbessert insbesondere die Altersvorsorge der Frauen. Die weitere Erhöhung des Rentenalters ist […]
Weiterlesen