255 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Finanzen und Steuern.
-
Sparpaket: Unsere Zukunft braucht Investitionen
Felix Wettstein zur parlamentarischen Beratung des Sparpakets:
Weiterlesen -
Hauseigentums-Lobby killt Klimaschutz
Die GRÜNEN sind enttäuscht über das deutliche Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts. Damit drohen noch mehr Steuerausfälle und grosse Rückschritte bei der Energiewende. Der vom Bundesrat geplante und noch weitergehende Kahlschlag beim Gebäudeprogramm ist nun Tabu. […]
Weiterlesen -
Nein zum zukunftsfeindlichen Sparpaket
Heute hat der Bundesrat seine Botschaft zum Sparpaket präsentiert. Er ignoriert dabei den breiten Widerstand aus den von den Kürzungen betroffenen Bereichen. Stattdessen beharrt er darauf, das Armeebudget auf Kosten von Klimaschutz und Bildung aufzublasen. Die Folgen: Teurerer […]
Weiterlesen -
Nein zur Einführung einer Konkubinatsstrafe!
Franziska Ryser zur Initiative der Mitte-Partei zur Besteuerung von Ehepaaren:
Weiterlesen -
Die Zukunft der Sozialversicherungen braucht solidarische Finanzierung
Maya Graf zur Finanzierung der 13. AHV-Rente:
Weiterlesen -
Individualbesteuerung: ein wichtiger Hebel für Gleichberechtigung
Franziska Ryser zur heutigen Debatte im Nationalrat über die Individualbesteuerung:
Weiterlesen -
Sparpaket: 25’000 Menschen sind bereit für das Referendum
Mit der Umsetzung des Sparpakets gefährdet der Bundesrat den sozialen Zusammenhalt der Schweiz und die Erreichung der Klimaziele. Für die GRÜNEN ist deshalb klar: Diese rückwärtsgewandte Politik mit der Kettensäge auf Kosten von Mensch und Umwelt werden wir vehement […]
Weiterlesen -
Individualbesteuerung: Schritt in die richtige Richtung
Franziska Ryser zum verbesserten Gegenvorschlag zur Individualbesteuerung:
Weiterlesen -
Gesunde Bundesfinanzen: Sparpaket stoppen
Felix Wettstein über den Bundeshaushalt, der viel besser als erwartet ausfällt:
Weiterlesen -
Nein zum No-Future-Sparpaket
Das vom Bundesrat vorgestellte Sparpaket in der Höhe von knapp 4 Milliarden trifft die Bevölkerung und den Klimaschutz hart. Der Bundesrat politisiert damit an der Stimmbevölkerung und am Parlament vorbei. Die rückwärtsgewandten Kürzungen, welche die GRÜNEN vehement […]
Weiterlesen