104 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Verkehr.
-
FABI schont Landschaft und Umwelt
Die Bahn verbindet die Schweiz. Die Bahn verbindet auch die Politik. Das zeigt die heutige Medienkonferenz. Vertreter/innen aller Fraktionen im Bundeshaus wollen gemeinsam ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des öffentlichen Verkehrs schreiben. Das ist auch aus Sicht […]
Weiterlesen -
Verlagerungsbericht ist ungenügend
Grüne fordern: Der Volkswille muss ohne Abstriche umgesetzt werden.
Weiterlesen -
Abstimmungssonntag: 3x Nein
Die Grünen sind zufrieden mit der Ablehnung der 100-Franken-Vignette und insbesondere des Netzbeschlusses. Damit wird ein Ausbau des Nationalstrassennetzes verhindert und die Bevölkerung kann auch in Zukunft bei umstrittenen Projekten mitreden. Das Nein zur 1:12-Initiative […]
Weiterlesen -
Beschlüsse der Delegiertenversammlung
Mit dem Aktionsplan zur Elektromobilität stellen die Grünen die Weichen für eine klimafreundliche Verkehrspolitik. Neben der Raumplanung und gezielten Massnahmen zur Verkehrsvermeidung ist die Umweltverträglichkeit des Verkehrs ein wichtiges Ziel der Grünen. An der […]
Weiterlesen -
Medienkonferenz „Öko- Nein zur 100-Franken-Vignette“
Mit einem Nein zur 100-Franken-Vignette wird der Netzbeschluss des Bundes hinfällig. Mit seinen rund 400 Kilometern ist er das grösste Nationalstrassen-Ausbauprojekt seit 1960. Die von den Projekten am stärksten betroffene Bevölkerung hat bei den Projekten im Netzbeschluss […]
Weiterlesen -
Aktionsplan Elektromobilität
Der Vorstand der Grünen will mit dem Klimaschutz im Verkehr vorwärts machen. Dazu schlägt er konkrete Fördermassnahmen für die Elektromobilität vor. Der Vorstand hat ausserdem die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar 2014 gefasst. Im Hinblick auf das […]
Weiterlesen -
Nein zur 100-Franken Vignette
Die Grünen lehnen die Erhöhung der Autobahnvignette auf 100 Franken ab. Die Mehreinnahmen der 100 Franken Vignette dienen neben dem Unterhalt auch dem Autobahnneubau. Zur Debatte steht zum Beispiel die 2. Röhre am Gotthard. Die Grünen fordern dagegen verursacherorientierte […]
Weiterlesen -
Nein zur zweiten Gotthard-Strassenröhre
Die Grünen lehnen die verfassungswidrige zweite Gotthard-Tunnelröhre ab und sind bereit, diese mit einem Referendum zu bekämpfen. Die Tunnelsanierung mittels Autoverlad ist machbar und kostet drei Milliarden weniger. Mit diesem Geld wollen die Grünen die Verkehrsprobleme in […]
Weiterlesen -
Komitee zieht Volksinitiative «Für den öffentlichen Verkehr» zurück
Das Komitee der Initiative «Für den öffentlichen Verkehr» zieht sein Volksbegehren zugunsten des direkten Gegenvorschlags «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur» (FABI) zurück. Die Grünen unterstützen diesen Rückzug, um die künftige Finanzierung des […]
Weiterlesen -
Kein Strassenausbau auf Kosten der Bundeskasse
Die Grünen lehnen die Zweckbindung der Automobil-Steuer für den Strassenverkehr ab. Sie kritisieren, dass Mittel aus der allgemeinen Bundeskasse in den Strassenbau umgelenkt werden sollen. Sie fordern, dass der Bundesrat die umweltfreundliche Mobilität prioritär fördert und […]
Weiterlesen