111 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Verkehr.
-
Stopp-Offroaderinitiative hat Ziel erreicht
Die Grünen unterstützen den Rückzug der Stopp-Offroader-Initiative der jungen grünen. Die Initiative hat die Aufrüstung mit immer schwereren und gefährlicheren Fahrzeugen auf den Strassen zum politischen Thema gemacht und einen besseren Schutz des Klimas vor Offroadern […]
Weiterlesen -
Grüne setzen weiterhin auf öV-Initiative
Mit dem Gegenvorschlag zur Initiative für den öffentlichen Verkehr anerkennt der Bundesrat, dass es dringend mehr Geld für den öV braucht. Dabei führt er aber neue Abgaben ein und erhöht die Billettpreise, ohne die Verteilung der Gelder auf die Strasse und die Schiene in […]
Weiterlesen -
Von der Tunnelsanierung zur Verkehrsverlagerung am Gotthard
Die Grünen sind erfreut über die Schlussfolgerung des Bundesrats, wonach es keine zweite Röhre für die Sanierung des Gotthardstrassentunnels braucht. Denn diese zweite Röhre wäre trotz anderslautender Beteuerungen ein Angriff auf den Alpenschutzartikel in der […]
Weiterlesen -
Offroader-Gegenvorschlag genügt nicht
Der indirekte Gegenvorschlag zur Initiative „Für menschenfreundlichere Fahrzeuge“ („Offroader-Initiative“), der in dieser Session beraten wird, geht der Grünen Fraktion zu wenig weit. Sie fordert daher, dass er ergänzt wird: Bis 2020 soll der Grenzwert der […]
Weiterlesen -
Klimaschonendere Neuwagen dank den Grünen auf Kurs
Die Umweltkommission des Nationalrats hat im Gegenvorschlag zur Initiative „für menschenfreundlichere Fahrzeuge“ („Stopp-Offroader-Initiative“) beschlossen, den CO2 – Ausstoss für alle Neuwagen bis ins Jahr 2015 auf durchschnittlich 130 Gramm pro Kilometer zu […]
Weiterlesen -
Etappensieg für „Stopp-Offroader-Initiative“
Bedauerlicherweise hat der Nationalrat heute Morgen die Initiative „für menschenfreundlichere Fahrzeuge“ abgelehnt. Als Etappensieg ist der Auftrag an die Kommission, einen indirekten Gegenvorschlag auszuarbeiten, zu werten. Die Grünen erwarten nun, dass möglichst bald […]
Weiterlesen -
Umweltfreundlichere Autos dank «Stopp-Offroader-Initiative»
Die Initiative «für menschenfreundlichere Fahrzeuge» wird heute und morgen im Nationalrat behandelt. Sie will Standards bezüglich Sicherheit, Lufthygiene und Energieeffizienz für Motorfahrzeuge in der Verfassung verankern. Die Jungen Grünen und die Grünen haben die […]
Weiterlesen -
Weichen stellen für umweltfreundlichen Verkehr
Morgen Dienstag werden im Nationalrat verschiedene finanzielle Weichen für den Verkehr gestellt. Die anstehenden Entscheide betreffen den Agglomerationsverkehr, die Nationalstrassen und den Luftverkehr. Die Grüne Fraktion verlangt, dass die Bundesgelder so verteilt werden, […]
Weiterlesen -
ÖV-Initiative ist eingereicht worden
Heute Montag haben der VCS Verkehrs-Club der Schweiz, die Grünen und weitere Partnerorganisationen die Volksinitiative «Für den öffentlichen Verkehr» eingereicht. Der Bundeskanzlei wurden 140’759 beglaubigte Unterschriften übergeben. 140’759 Unterschriften, die […]
Weiterlesen -
Ausbau der Schieneninfrastruktur nicht mehr verzögern
Die Grünen begrüssen die Beseitigung von Engpässen im Schienennetz, wie sie das Bundesamt für Verkehr (BAV) und die SBB vorschlagen. Nun ist der Bundesrat gefordert, rasch eine Finanzierungsvorlage zu präsentieren, welche die nötigen 21 Milliarden für den Ausbau der Bahn […]
Weiterlesen