111 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Verkehr.
-
Grüne zum Gegenvorschlag des Bundesrates zur „Offroader-Initiative“
Der Bundesrat hat heute erneut zur Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge („Stopp-Offroader-Initiative“) Stellung genommen. Die Stossrichtung bleibt leider die gleiche wie schon in vergangenen Stellungnahmen. Der Gegenvorschlag garantiert keine Abnahme von […]
Weiterlesen -
Einseitige Tarifmassnahmen gegen die Umwelt
Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) und die SBB haben eine Tariferhöhung für die Halbtax- und Generalabonnemente ab Dezember 2010 beschlossen. Für die Grünen kommt eine Erhöhung der Bahnbillettpreis nur bei gleichzeitiger Erhöhung der Benzinpreise und einer CO2-Abgabe […]
Weiterlesen -
Verkehr verlagern anstatt Engpässe beseitigen
Die Grünen lehnen das Programm zur Beseitigung von Engpässen auf dem Nationalstrassennetz ab. Engpässe sind durch eine konsequente Verkehrsverlagerung zu vermeiden. Investiert werden soll primär in Projekte des öffentlichen Verkehrs und des Langsamverkehrs. Dazu zeigt das […]
Weiterlesen -
Umweltschädliche Verkehrsart nicht noch weiter subventionieren
Gemäss Vorlage soll die Treibstoffsteuer zweckgebunden zu Gunsten von Sicherheits- und Lärmschutzmassnahmen im Luftverkehr eingesetzt werden. Für den Bund entstehen dadurch Mehrkosten von jährlich 20 Millionen Franken. Die Grünen sind dagegen, dass der umweltschädliche […]
Weiterlesen -
Finanzierung dringender als Liberalisierung
Die Grünen begrüssen grundsätzlich die Ziele des zweiten Pakets der Bahnreform 2. Eine übereilte Liberalisierung lehnen die Grünen jedoch ab. Die zukünftige Finanzierung der Eisenbahn-Infrastrukturen ist dringender als jegliche Liberalisierungsschritte.
Weiterlesen -
Green New Cargo Deal
Die Grünen fordern im Rahmen ihres Green New Deals eine Investitionshilfe in der Höhe von rund 10 Mio. Franken für innovative und ergänzende Massnahme im Bahngütertransport. Konkret geht es um Cargo-Shuttle-Züge. Diese innovative Technologie der Güter-Pendelzüge […]
Weiterlesen -
Initiative für die Zukunft der Bahn
Die öffentlichen Verkehrsmittel werden immer reger genutzt. Ein erfreulicher Umstand, der allerdings dazu führt, dass das Verkehrsnetz chronisch überlastet ist. Der Ausbau der Infrastruktur und des Angebotes ist dringend notwendig und unbestritten. Um die finanziellen […]
Weiterlesen -
Nein zum Ausbau der Strassen
Die Grünen gehen mit dem Bundesrat einig, dass die Mobilität in den nächsten Jahren zunehmen wird. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, muss der öffentliche Verkehr ausgebaut und der Langsamverkehr (Velofahrer u. Fussgänger) gefördert werden. Der Ausbau von Strassen […]
Weiterlesen -
Einführung der Alpentransitbörse verzögert
Die Mehrheit des Nationalrates hat es heute verpasst, dem Klimaschutz Rechnung zu tragen. Die grosse Kammer hat sich über den Willen des Volkes hinweggesetzt, das sich für eine rasche Verlagerung der Güter von der Strasse auf die Schiene ausgesprochen hatte.
Weiterlesen -
Off-Road Initiative eingereicht!
Am Montag 25. August wurde die Initiative für menschenfreundlichere Fahrzeuge mit 150’000 Unterschriften eingereicht. Aus finanziellen und administrativen Gründen wurden allerdings nur 120’000 Unterschriften beglaubigt. Der Rücklauf an Unterschriften hatte gegen […]
Weiterlesen