Wirtschaft
-
Nein zur geplanten Öffnung des Postmarktes
Die Grünen Schweiz lehnen eine weitere Liberalisierung des Postmarktes entschieden ab. Geradezu absurd ist es, der Post wichtige Finanzquellen zu entziehen und dann für die Finanzierung der Grundversorgung staatliche Unterstützung vorzusehen. Auch aus ökologischen Gründen […]
Weiterlesen -
Sechs Prioritäten für den ökologischen Umbau der Wirtschaft
Resolution der GRÜNEN zum ökologischen Umbau der Wirtschaft
Weiterlesen -
Technische Handelshemnisse
Die Grünen unterstützen die vorliegende Gesetzesänderung. Das Cassis-de-Dijon-Prinzip kann eine wirksame Massnahme gegen die Abschottung und gegen die Hochpreisinsel Schweiz sein. Wir begrüssen, dass eine ausführliche Übersicht über die Vorschriftsunterschiede zwischen […]
Weiterlesen -
Ja zu Abzockerinitiative
Der Vorstand der Grünen Schweiz hat heute in Bern beschlossen, die Initiative „gegen die Abzockerei“ zu unterstützen. In Anwesenheit der neuen Koordinatorin der Jungen Grünen Schweiz hat der Vorstand zudem Massnahmen besprochen, um die Kandidatur von Jungen Grünen bei […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über Tabakbesteuerung
Die Grünen begrüssen grundsätzlich die vorgeschlagenen Änderungen der Tabakbesteuerung und die damit verbundene Steuererhöhung für Schnitttabak, Zigarren und Zigarillos. Wir sind der Überzeugung, dass diese Änderungen im Sinne einer effizienten und effektiven […]
Weiterlesen -
Grüne Fraktion lehnt Budget 2007 ab
Die Grüne Fraktion lehnt das vorliegende Budget 2007 ab. Im Budget werden die Prioritäten falsch gesetzt und die provokativen Kürzungsanträge der Finanzkommissions-mehrheit gefährden die Finanzierung wichtiger Aufgaben des Bundes.
Weiterlesen -
Für eine Neuausrichtung der Abfallpolitik
Resolution der GRÜNEN zur Neuausrichtung der Abfallpolitik
Weiterlesen -
Grüne wollen Debatte zu Neutralität und Krieg
Die Grünen Schweiz finden es unerhört, dass die Schweiz wieder Kriegsmaterial in die Vereinigten Arabischen Emirate exportiert. Ausgerechnet jetzt, wo der Nahe Osten brennt. Auf der einen Seite wird Bundesrätin Calmy-Rey für ihre Nahostpolitik kritisiert, auf der anderen […]
Weiterlesen -
Kriegsmaterial-Exporte in die Arabischen Emirate
Mit Empörung nehmen die Grünen Schweiz zur Kenntnis, dass der Bundesrat die Lieferung von Kriegsmaterial an die Vereinigten Arabischen Emirate VAE wieder aufnehmen will. Der Entscheid zeigt, dass dem Bundesrat das Geschäft wichtiger ist als die Menschenrechte.
Weiterlesen -
Ergebnisse „Grenzenlos Grün“
Grüne in der Schweiz, Deutschland, Österreich und der EU treten ein für einen nachhaltigen, gesetzlich verankerten Schutzstatus von gentechfreien Zonen Ergebnisse der 5. Tagung „Grenzenlos Grün“ am Samstag, 1. Juli 2006, in Rheinau
Weiterlesen