• Bausparen führt zu Steuerausfällen

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Das Bausparen bringt vor allem wohlhabenden Menschen neue Steuervergünstigungen, welche die Allgemeinheit tragen muss. Ein breites Komitee, dem die Grüne Partei der Schweiz angehört, hat heute in Bern an einer Medienkonferenz die Gründe für ein Nein zur Bauspar-Initiative […]

    Weiterlesen
  • Mit Direktzahlungen eine nachhaltige Landwirtschaft fördern

    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Mit seiner Botschaft für die Weiterentwicklung der Agrarpolitik 2014-2017 will der Bundesrat nach Ansicht der Grünen das Richtige erreichen: mehr Nachhaltigkeit. Sie begrüssen insbesondere die Aufstockung der Mittel für die leistungsbezogenen Direktzahlungen. Damit wird die […]

    Weiterlesen
  • Grüne Wirtschaft für nachhaltige Entwicklung

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grünen sind erfreut über den Aktionsplan des Bundesrates zur „Strategie Nachhaltige Entwicklung“. Doch um den Ressourcen- und Energieverbrauch in der Schweiz zu senken, braucht es verbindliche Ziele. Um diese Ziele zur erreichen, fordern die Grünen den ökologischen […]

    Weiterlesen
  • Grüne für sichere und anständige Löhne

    Arbeit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Volksinitiative „für den Schutz fairer Löhne (Mindestlohn-Initiative)“ ist heute mit über 111‘000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht worden. Die Grünen setzen damit gemeinsam mit den Gewerkschaften und weiteren Organisationen ein Zeichen zur […]

    Weiterlesen
  • In einer komplexeren Arbeitswelt braucht es mehr Ferien

    Arbeit, Delegiertenversammlung, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der Bedarf an Ferien steigt in einer immer anspruchsvolleren Arbeitswelt. Mehr Ferien sorgen für einen besseren Ausgleich zwischen Arbeit und Erholung. Die Grünen unterstützen darum die Volksinitiative „6 Wochen Ferien für alle“, über die am 11. März 2012 abgestimmt […]

    Weiterlesen
  • Bausparen ist wirkungslos und ungerecht

    Delegiertenversammlung, Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Wirtschaft

    Ein Komitee aus Verbänden und Parteien, darunter die Grüne Partei der Schweiz, bekämpft die Bauspar-Initiative, über die am 11. März 2012 abgestimmt wird. Das Bausparen bringt nicht die erhoffte Förderung des Wohneigentums, sondern ist wirkungslos, ungerecht und verursacht […]

    Weiterlesen
  • Grüne finden den Rücktritt Hildebrands folgerichtig

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen halten den Rücktritt von Philipp Hildebrand als Präsident der Schweizerischen Nationalbank (SNB) für folgerichtig. Auch wenn er sich reglementskonform verhalten hat, ist seine Glaubwürdigkeit durch diese Geschichte beeinträchtigt worden, und die SNB hat dadurch […]

    Weiterlesen
  • Grüne wollen handlungsfähige Nationalbank

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Durch die Offenlegung des Prüfungsberichts und des Reglements hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihren Präsidenten entlastet. Die Grünen sind trotz der „korrekten“ Transaktionsgeschäfte über das Verhalten von Philipp Hildebrand und über die zögerliche […]

    Weiterlesen
  • Energiewende: weiter so!

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion freut sich sehr über die Annahme der Motion der Grünen für einen geordneten Ausstieg aus der Atomenergie und weiterer Vorstösse zur Energiewende von heute Morgen. Damit hat sich die Grosse Kammer auch für die neue Legislatur zu einer neuen Energiezukunft […]

    Weiterlesen