Wirtschaft
- 
																				
								
	
			
Bundesgesetz über die einseitige Anwendung des OECD-Standards zum Informationsaustausch (GASI)Die Grünen begrüssen das GASI. Mit dem Gesetz wird eine Möglichkeit geschaffen, Steuerinformationen an andere Länder weiter zu geben und damit die internationale Steuerhinterziehung zu bekämpfen. Viele der Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) der Schweiz enthalten derzeit nicht […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Economiesuisse akzeptiert Realität nichtEconomiesuisse steigert ihren Druck gegen die Energiewende und die Grüne Wirtschaft. Der Wirtschaftsverband nutzt den starken Franken schamlos als Vorwand. Stossend ist die Argumentation, dass Economiesuisse die Attraktivität langfristig sichern wolle. Offensichtlich will sie […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Unternehmenssteuerreform IIIDie Grünen sagen Nein zu: Neuen, intransparenten Steuerschlupflöchern wie die zinsbereinigte Gewinnsteuer, die Aufdeckung stiller Reserven, die Abschaffung der Emissionsabgabe auf Eigenkapital sowie die vorgeschlagenen Anpassungen bei der Verlustverrechnung, beim […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Unternehmenssteuerreform III anpassen- 
																				
								
	
			
Innovation fördern, Wirtschaft stärkenIm Kontext der Frankenkrise machen Economiesuisse und ihre politischen Verbündeten massiv Druck auf umweltpolitische Vorlagen, so auch heute in der nationalrätlichen UREK. Das ist ein Fehler. Denn die Grüne Wirtschaft und die Energiewende stärken das lokale Gewerbe, […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
Aline Trede zur CVP-Familieninitiative- 
																				
								
	
			
Medienkonferenz: Junge Eltern gegen die CVP-FamilieninitiativeGemeinsam haben sich linke und bürgerliche Parlamentarier an der heutigen Medienkonferenz in Bern gegen die CVP-Familieninitiative ausgesprochen. Die Initiative verfehlt ihr Ziel und hilft Familien mit tiefen Einkommen in keiner Weise. Im Gegenteil: sie verkompliziert das […] Weiterlesen
- 
																				
								
	
			
EZB-Entscheid und Franken – Louis Schelbert- 
																				
								
	
			
Louis Schelbert zur Ausnahme der Lebensmittel vom «Cassis-de-Dijon-Prinzip»- 
																				
								
	
			
Maya Graf zum Gegenvorschlag zur Initiative des Bauernverbands
 
				 
				 
				