Wirtschaft
-
Die Stimmbevölkerung will eine grünere und sozialere Schweiz
Die GRÜNEN sind erfreut über die heutigen Abstimmungsresultate. Die Stimmbeteiligung ist aussergewöhnlich hoch. Ein deutliches Zeichen der Bevölkerung: Sie will den Artenschutz nicht schwächen, den bilateralen Weg weiterführen, eine fortschrittliche Familienpolitik und […]
Weiterlesen -
Teilrevision des Postorganisationsgesetzes (POG)
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision des Postorganisationsgesetzes (POG).
Weiterlesen -
Armee-Milliarden in aktuelle Bedrohungen investieren
Marionna Schlatter zur Armeebotschaft 2020
Weiterlesen -
Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten
Vernehmlassungsatnwort zur Verordnung über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten
Weiterlesen -
Deine Spende für ein Inserat
Weiterlesen -
Bürgerliche verhindern einen griffigen Gegenvorschlag zu den Pestizidinitiativen
Die parlamentarische Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken wurde zwar heute vom Ständerat angenommen. Doch die konservativen bürgerlichen Kräfte schwächten die Vorlage in entscheidenden Punkten ab und verhinderten somit dringende Reformen für die Biodiversität und […]
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen wichtiges Covid-19-Gesetz
Manuela Weichelt zum Covid-19-Gesetz
Weiterlesen -
Historischer Wirtschaftseinbruch: GRÜNE fordern aktuelle Debatte im Nationalrat
Regula Rytz zum Konjunktureinbruch
Weiterlesen -
Bürgerliche blockieren nachhaltige Agrarreform
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerats (WAK-S) hat beschlossen, die Agrarpolitik 22+ (AP22+) zu sistieren. Die GRÜNEN lehnen diesen Entscheid klar ab, denn die AP22+ muss rasche Reformen für Klima, Umwelt und die soziale Sicherheit der Bäuerinnen bringen. […]
Weiterlesen -
Die Zeit ist reif für den Green New Deal
Der Green New Deal ist die Antwort von uns GRÜNEN auf die Klima-, die Umwelt- und die Wirtschaftskrise: Wir bereiten damit den Weg für die grüne Wirtschaft von morgen.
Weiterlesen