• Klimabericht BR-Antwort auf Postulat Girod

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend. Das hat der Bundesrat heute in seiner Antwort auf das Postulat Girod bestätigt. Daher fordern die Grünen neben der konsequenten Verschärfung des bestehenden Instrumentariums weitere Klimaschutz-Massnahmen: die Erhöhung der […]

    Weiterlesen
  • UREK gefährdet die Energiewende

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Bereits nach nur einer Sitzung schwächt die Umweltkommission des Nationalrates die Energiestrategie massiv ab: sie lockert die Rahmenbedingungen für Gaskraftwerke, verzichtet auf ambitionierte Ziele für erneuerbare Energien und streicht die Ziele punkto Energieeffizienz aus […]

    Weiterlesen
  • FABI schont Landschaft und Umwelt

    Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr

    Die Bahn verbindet die Schweiz. Die Bahn verbindet auch die Politik. Das zeigt die heutige Medienkonferenz. Vertreter/innen aller Fraktionen im Bundeshaus wollen gemeinsam ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte des öffentlichen Verkehrs schreiben. Das ist auch aus Sicht […]

    Weiterlesen
  • Energieabgabe – Grundlagenbericht des EFD

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Wer Energie spart, soll künftig stärker profitieren. Die ökologische Steuerreform muss deshalb rascher vorangetrieben werden als vom Bundesrat geplant. Sie sollte Fördermassnahmen ergänzen statt ersetzen.

    Weiterlesen
  • Raumplanungsverordnung

    Raumplanung, Umwelt, Vernehmlassungen

    Bei der Beurteilung der Vorlage orientieren sich die Grünen an der Landschaftsinitiative, die zu Gunsten des neuen Raumplanungsgesetzes (RPG) zurückgezogen wurde. Dieses erfüllt die wesentlichen Anliegen der Initiative. Allerdings stellen die Grünen fest, dass der nun […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme auf die Vernehmlassung zur Raumplanungsverordnung

    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Ausführungsverordnung zum Raumplanungsgesetz ist ein Rückschritt für den Landschaftsschutz und ein Affront für alle, die sich für die Landschaftsinitiative eingesetzt hatten: Statt die Zersiedelung zu bremsen und den Boden haushälterisch zu nutzen, werden Anreize für […]

    Weiterlesen
  • Abstimmungssonntag: 3x Nein

    Arbeit, Medienmitteilungen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft

    Die Grünen sind zufrieden mit der Ablehnung der 100-Franken-Vignette und insbesondere des Netzbeschlusses. Damit wird ein Ausbau des Nationalstrassennetzes verhindert und die Bevölkerung kann auch in Zukunft bei umstrittenen Projekten mitreden. Das Nein zur 1:12-Initiative […]

    Weiterlesen
  • Entscheid des ENSI zum AKW Mühleberg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Atomaufsichtsbehörde ENSI öffnet der BKW die Tür, das AKW Mühleberg bis 2019 weiterlaufen zu lassen. Dies, ohne der BKW die verbindliche Befristung und die notwendige Verbesserung der Sicherheit abzuverlangen. Das kommt einem Kniefall gleich. Die Grünen werden sich […]

    Weiterlesen