Umwelt
-
45 Jahre sind genug!
Heute ist der Reaktor Beznau I seit 45 Jahren in Betrieb. Damit hat das älteste AKW der Welt auch das Ablaufdatum der Atomausstiegs-Initiative erreicht und muss unverzüglich abgeschaltet werden. Das fordern prominente Grüne heute an einer Aktion vor dem Uralt-Reaktor.
Weiterlesen -
Grüne fordern Fristen für AKW – nötigenfalls per Volksentscheid
Die Grünen fordern eine Befristung der AKW-Laufzeiten. Andernfalls kann nicht von Atomausstieg gesprochen werden. Sie fordern den Nationalrat auf, die inakzeptablen Fehlentscheide seiner Umweltkommission (UREK-N) zu korrigieren. Diese hat an ihrer heutigen abschliessenden […]
Weiterlesen -
Einladung zur Aktion am 1. September
Die Grünen fordern eine Befristung der AKW-Laufzeiten. Andernfalls kann nicht von Atomausstieg gesprochen werden. Sie fordern den Nationalrat auf, die inakzeptablen Fehlentscheide seiner Umweltkommission (UREK-N) zu korrigieren. Diese hat an ihrer heutigen abschliessenden […]
Weiterlesen -
UREK-S: Zweitwohnungsgesetz
Die Grünen lehnen das Zweitwohnungs-Gesetz, so wie es die vorberatende Kommission des Ständerats beschlossen hat, entschieden ab. Die Kommission hat für verfassungswidrige Ausnahmen Tür und Tor geöffnet. Die Grünen fordern das Parlament auf, die Löcher im Gesetz zu […]
Weiterlesen -
Vorfall in Leibstadt bestätigt: Atomaufsicht ist mangelhaft
Der Vorfall im AKW Leibstadt darf nicht ohne Folgen bleiben. Die Grünen fordern eine Verschärfung der AKW-Sicherheitsvorschriften. Das ENSI kontrolliert viel zu passiv und gewichtet die ökonomischen Interessen der AKW-Betreiber höher als das Interesse der Bevölkerung, vor […]
Weiterlesen -
Grüne fordern Sanierung ohne zweite Tunnel-Röhre
-
Umweltkommission gefährdet Energiewende
-
Verkehrsprobleme lösen statt neue schaffen
Die Grünen unterstützen die Bildung des Fonds für den Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehr (NAF). Der Fonds sichert die Finanzierung der Agglomerationsprogramme langfristig. Die Grünen fordern den Bund hingegen auf, bei überflüssigen oder günstiger realisierbaren […]
Weiterlesen -
Vorlage zur Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF)
Die Grünen begrüssen die Vorlage, weil sie die finanzielle Beteiligung des Bundes an den Agglomerationsprogrammen langfristig zu sichern vermag. Agglomerationsprogramme stimmen Verkehrsinfrastruktur und Siedlungsentwicklung aufeinander ab und beziehen dabei alle […]
Weiterlesen -
Grüne lehnen absurden Ausbau der Nationalstrasse ab
Die Grünen lehnen das Engpassbeseitigungs-Projekt Andelfingen-Winterthur entschieden ab. Sie rufen auch die bürgerlichen Parteien dazu auf, es ihnen gleich zu tun. Das Projekt führt zu zusätzlichen Staus, konkurriert den öffentlichen Verkehr und torpediert den demokratisch […]
Weiterlesen