Umwelt
-
2. Gotthardröhre: Breiter Widerstand von Chiasso bis Basel
125 573 Personen haben innerhalb von drei Monaten das Referendum gegen die 2. Strassenröhre am Gotthard unterschrieben. Die rund 50 Organisationen, welche im Verein «Nein zur 2. Gotthardröhre» zusammengeschlossen sind, liessen davon 75 731 beglaubigen. Heute reichte der […]
Weiterlesen -
45 Jahre sind genug!
Morgen vor 45 Jahren spies der Reaktor Beznau I erstmals Strom ins Schweizer Stromnetz. Damit hat das älteste AKW der Welt auch das Ablaufdatum der Atomausstiegsinitiative erreicht. Die Grünen fordern nach wie vor: Beznau muss unverzüglich abgeschaltet werden.
Weiterlesen -
Über 100’000 Unterschriften gegen die 2. Gotthardröhre
Das Referendum gegen die 2. Gotthardröhre ist zustande gekommen. Die Grünen und rund 50 Organisationen des Vereins „Nein zur 2. Gotthardröhre“ haben bis heute über 100‘000 Unterschriften gesammelt.
Weiterlesen -
Regula Rytz zum Sammelerfolg für das Referendum gegen die 2. Gotthardröhre
-
Luftreinhalte-Verordnung
Die Grünen beantragen insbesondere drei Änderungen des Entwurfs zur Luftreinhalte-Verordnung: 1. Ein Obligatorium für Partikelfilter bei Stationärmotoren 2. Ein Obligatorium für Gerätebenzin für handgeführte Geräte mit Verbrennungs-Motoren 3. Die […]
Weiterlesen -
Das ist eine Energiewende ohne Atomausstieg
Der Nationalrat hat die Energiestrategie 2050 zu Ende beraten. Damit hat er die Voraussetzungen für den Atomausstieg geschaffen. Die Grünen ziehen nach der Beratung der Energiestrategie eine gemischte Bilanz. Sie anerkennen, dass die Energiewende um wichtige Schritte […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zur zweiten Etappe der RPG-Revision
-
Adèle Thorens zum Start der Klimakonferenz in Lima
Im Wahljahr 2011 versprachen fast alle Parteien die Energiewende und den Atomausstieg. Heute ziehen die Grünen Bilanz und stellen fest: Die Energiewende harzt. Von den Versprechen ist nicht viel übrig geblieben. Die Grünen fordern den Nationalrat auf, die Handbremse zu lösen […]
Weiterlesen -
Regula Rytz‘ Rede im Parlament
Plenar-Rede von Regula Rytz zum Atomausstieg
Weiterlesen -
Regula Rytz zur Milchkuh-Initiative