Umwelt
-
Regula Rytz‘ Rede im Parlament
Plenar-Rede von Regula Rytz zum Atomausstieg
Weiterlesen -
Regula Rytz zur Milchkuh-Initiative
Weiterlesen -
Bundesrat wälzt Klimaprobleme auf nächste Generation ab
Der Bundesrat will noch immer nicht bekannt geben, wie er die Schweiz auf Klimaschutz-Kurs bringen will. Der Verzicht auf das Festlegen eines konkreten Klima-Ziels für 2030 zeigt, dass er die weltweite Situation nicht ernst nimmt. Das ist verantwortungslos. Unsere Kinder sollen […]
Weiterlesen -
Regula Rytz zu den Beschlüssen der UREK-N zum Zweitwohnungsgesetz
Weiterlesen -
Jetzt ernst machen mit dem Atomausstieg!
Die Grünen fordern vom Nationalrat, dass er in der Wintersession endlich den Atomausstieg beschliesst. Kein AKW darf länger als 45 Jahre am Netz bleiben. Die geplante Endlosverlängerung ist ein massives Sicherheitsrisiko und fahrlässig. Die Atomausstiegsinitiative ist […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zur Umweltschutzgesetz-Revision / Grüne Wirtschaft
Weiterlesen -
Bastien Girod zum fünften Klimabericht des IPCC
Weiterlesen -
Energiestrategie 2050: Die Grünen ziehen Bilanz
Im Wahljahr 2011 versprachen fast alle Parteien die Energiewende und den Atomausstieg. Heute ziehen die Grünen Bilanz und stellen fest: Die Energiewende harzt. Von den Versprechen ist nicht viel übrig geblieben. Die Grünen fordern den Nationalrat auf, die Handbremse zu lösen […]
Weiterlesen -
Bastien Girod zu den neuen EU-Klimazielen
Weiterlesen -
Die Alpeninitiative umsetzen
Die Delegiertenversammlung der Grünen fand bewusst im Tessin statt: Alpenschutz und Masseneinwanderungs-Initiative waren die Kernthemen. So stellte Co-Präsidentin Regula Rytz den «Aktionsplan Alpentransit» vor, und Balthasar Glättli präsentierte den grünen Weg zur […]
Weiterlesen