Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Abstimmungen vom 30. November 2025
      • JA zur Initiative für eine Zukunft
      • Nein zur Service-Citoyen-Initiative
    • Jetzt unterstützen
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Solarinitiative: Jetzt sammeln!
      • Nein zum Sparpaket des Bundesrates!
      • Stopp Mercosur – Nein zum zerstörerischen Freihandelsabkommen
      • Ja zur Klimafonds-Initiative
      • Referendum: Zivildienst retten
      • Rohstoffabbau in den Ozeanen stoppen!
      • Gaza: Bundesrat muss sein Schweigen brechen und handeln! 
      • Petition: PFAS-Verbot
      • China: Ohne Schutz der Menschenrechte kein Freihandel
      • Bestelle deine Anti-AKW-Fahne!
      • Referendum gegen die Aufhebung des AKW-Verbots
    • Initiativen unterschreiben
      • Solar-Initiative
      • Familienzeit-Initiative
      • Finanzplatz-Initiative
      • Atomwaffenverbots-Initiative
      • Lebensmittelschutz-Initiative
    • News
      • Aktuelle Situation in Israel und Palästina
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte & Demokratie
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Migration & Integration
      • Frieden & Sicherheit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Europa
      • Gesundheit
      • Medien
      • Bildung & Forschung
      • Kultur & Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung & Netzpolitik
      • Konsument*innen- & Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Agenda 2023-2027
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (in Leichter Sprache)
      • Transparenz
      • Geschichte der GRÜNEN
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Migra*Netzwerk
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Netzwerk Grüne International
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Eintragen und informiert bleiben!
Mitmachen
  • Avanti Verdi

    Ich installiere die App der GRÜNEN
  • Mitglied werden

    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
Spenden
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 36

Umwelt

  • Pestizide: Initiativen nötiger denn je

    10. Dezember 2020
    Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Kilian Baumann zur parlamentarischen Initiative «Pestizidrisiken reduzieren»

    Weiterlesen
  • Volksinitiative «Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)» und direkter Gegenentwurf (Bundesbeschluss über die Klimapolitik)

    1. Dezember 2020
    Energie und Klima, Umwelt, Vernehmlassungen

    Vernehmlassungsantwort zur Volksinitiative «Für ein gesundes Klima (Gletscher-Initiative)» und direkter Gegenentwurf (Bundesbeschluss über die Klimapolitik)

    Weiterlesen
  • Energieperspektiven 2050+ zeigen: Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend

    26. November 2020
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Energieperspektiven 2050+ zeigen, was die GRÜNEN seit Jahren kritisieren: Die Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend. Es werden auch in Zukunft immer noch zu viele Brenn- und Treibstoffe verbrannt. Ausserdem betont der Bund die Rolle der Negativemissionen, obwohl deren […]

    Weiterlesen
  • Lonza Lachgas-Skandal darf sich nicht wiederholen

    17. November 2020
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Kurt Egger zum Lonza Lachgas-Skandal

    Weiterlesen
  • Energiegesetz: Energiewende mit angezogener Handbremse

    11. November 2020
    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die GRÜNEN begrüssen das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien als nächsten Schritt der Energiewende. Sie kritisieren jedoch die darin geplante vollständige Öffnung des Strommarkts, denn sie bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien. […]

    Weiterlesen
  • 3-Punkte-Plan für einen grünen Weg aus der Corona-Krise

    Arbeit, Energie und Klima, Gesellschaft, Gesundheit, News, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Der grüne 3-Punkte-Plan stellt auch in der zweiten Covid-Welle eine soziale Abfederung der Krise sicher, die beschäftigungswirksam ist und die Transformation hin zu einer grünen Wirtschaft beschleunigt.

    Weiterlesen
  • Gemeinsam gestalten wir den Green New Deal

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, Naturschutz, News, Ökologischer Umbau, Umwelt, Wirtschaft

    Mitte August haben wir den Auftakt gemacht für einen Green New Deal, mit dem wir GRÜNE den Weg bereiten wollen für eine Wirtschaft von morgen. Eine Wirtschaft, die nicht länger auf ein blindes Konsum- und Produktionswachstum setzt, sondern unsere realen Bedürfnisse […]

    Weiterlesen
  • Pestizid-Initiativen: für eine neue Landwirtschaft

    Gesundheit, Greenfo-Artikel, Naturschutz, News

    Mehr als 2’000 Tonnen Pestizide werden jährlich in der Schweiz ausgebracht (vgl. Agrarbericht 2018). Diese giftigen Produkte landen in unserem Grund- und Trinkwasser und schaden den Insekten, Nagetieren und Pflanzen. Und sie beeinträchtigen die Bodenqualität und […]

    Weiterlesen
  • Zwischenerfolg für den Klimaschutz

    Energie und Klima, Greenfo-Artikel, News, Umwelt

    Das neue CO2-Gesetz ist ein unverzichtbarer Zwischenschritt, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Jetzt werden wir GRÜNE uns dafür einsetzen, dass zusätzliche Massnahmen verabschiedet werden.

    Weiterlesen
  • Schluss mit Gift auf Acker und Teller!

    Greenfo-Artikel, Landwirtschaft, Naturschutz, News, Umwelt, Wirtschaft

    In den nächsten Jahren werden die agrarpolitischen Weichen mit der Agrarpolitik ab 2022 (AP22+) neu gestellt. Pestizide, Überdüngung und Massentierhaltung haben die Ernährungswirtschaft in eine Sackgasse geführt. Höchste Zeit für grünen Wandel!

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 106
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2025 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum