Umwelt
-
Ja zum Klimaschutz-Gesetz
Das Klimaschutz-Gesetz, über das wir am 18. Juni abstimmen, ist der indirekte Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative. Das Gesetz definiert einen klaren Plan und beinhaltet konkrete Massnahmen, damit die Schweiz das Netto-Null-Ziel erreichen kann.
Weiterlesen -
Kreislaufwirtschaft: Nationalrat stärkt die Grüne Wirtschaft
Bastien Girod zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft:
Weiterlesen -
Solar-Initiative: Jetzt unterschreiben! ☀️
In der Schweiz gibt es genug geeignete Flächen auf Dächern und Fassaden, um den gesamten Strombedarf mit Solarenergie zu decken. Doch dieses Potenzial wird nicht ausgenutzt. Das wollen wir ändern! Unterschreibe jetzt die nationale Solar-Initiative.
Weiterlesen -
Vorstosspaket: Gesundheitswesen auf die Klimaerhitzung ausrichten
Manuela Weichelt zur Notwendigkeit einer grünen Gesundheitspolitik:
Weiterlesen -
Raumplanungsgesetz: Zersiedelung stoppen!
Kurt Egger zum Raumplanungsgesetz:
Weiterlesen -
Strassenausbau: Gefahr für Klima und Natur
Michael Töngi zum Strassenausbau:
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz in den Energiegrosshandelsmärkten (GATE)
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Aufsicht und Transparenz in den Energiegrosshandelsmärkten (GATE)
Weiterlesen -
Bedingungen der Grünen Fraktion zur Rettung der Credit Suisse
15 Jahre nach der UBS musste mit der Credit Suisse auch die zweite Schweizer Grossbank durch den Staat gerettet werden. Die öffentliche Hand muss mit gigantischen 259 Milliarden Franken für die Risken und das Fehlverhalten des CS-Managements sowie die bürgerliche […]
Weiterlesen -
Verordnungspaket Umwelt Herbst 2023
Vernehmlassungsantwort zum Verordnungspaket Umwelt Herbst 2023
Weiterlesen -
GRÜNE lancieren Klimawahl 2023
An ihrer Delegiertenversammlung vom 25. März in Olten markierten die GRÜNEN den Auftakt für die Klimawahl 2023. Unter dem Motto des Aufbruchs setzen sich die GRÜNEN für Klima, eine gleichgestellte Gesellschaft und für die Biodiversität ein. Mit einer engagierten […]
Weiterlesen