Raumplanung
-
19.409 n Pa. Iv. Bregy. Kein «David gegen Goliath» beim Verbandsbeschwerderecht
Vernehmlassungsantwort zur 19.409 n Pa. Iv. Bregy. Kein «David gegen Goliath» beim Verbandsbeschwerderecht
Weiterlesen -
Raumplanungsgesetz: Zersiedelung stoppen!
Kurt Egger zum Raumplanungsgesetz:
Weiterlesen -
Parlamentarische Initiative 20.456 «Unnötige und schädliche Beschränkungen des Zweitwohnungsgesetzes in Sachen Abbruch und Wiederaufbau von altrechtlichen Wohnungen aufheben»
Vernehmlassungsantwort zur Parlamentarische Initiative 20.456 «Unnötige und schädliche Beschränkungen des Zweitwohnungsgesetzes in Sachen Abbruch und Wiederaufbau von altrechtlichen Wohnungen aufheben»
Weiterlesen -
Stellungnahme 2. Etappe Revision Raumplanungsgesetz
Vernehmlassungsantwort zur Teilrevision Raumplanungsgesetz (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschafts- initiative)
Weiterlesen -
Raumplanungsgesetz jetzt lückenlos umsetzen und ergänzen
Die Debatte zur Zersiedelungsinitiative hat klar gezeigt, dass der Schutz unserer Grünflächen der Bevölkerung ein zentrales Anliegen ist. Jetzt müssen die Initiativgegner*innen und insbesondere der Bundesrat Wort halten und eine lückenlose Umsetzung des Raumplanungsgesetzes […]
Weiterlesen -
Unseren Boden schützen, Zersiedelung stoppen
Jeden Tag wird in der Schweiz eine Grünfläche von acht Fussballfeldern überbaut. Die Zersiedelung zerstört Natur und Landschaft. Am 10. Februar hat die Schweiz die Möglichkeit, sie zu stoppen – mit einem Ja zur Zersiedelungsinitiative.
Weiterlesen -
Raumplanung
Beton von Neubauten überdeckt immer mehr Äcker und Wiesen. Die Zersiedelung zerstört die Landschaft und mindert die Lebensqualität in der Schweiz. Wir GRÜNE engagieren uns für eine Raumplanung, die unsere Landschaften, die Artenvielfalt und die Lebensqualität bewahrt.
Weiterlesen -
Zersiedelung stoppen – Boden schützen
In der Schweiz werden täglich Grünflächen in der Grösse von acht Fussballfeldern überbaut. Die Zersiedelungsinitiative der GRÜNEN und Jungen Grünen stoppt diesen Bodenverschleiss und verbessert die Rahmenbedingungen für nachhaltige Quartiere.
Weiterlesen -
Ausbau der Wohnbauförderung ist überfällig
Michael Töngi zur Verzögerungstaktik der WAK-N bezüglich der Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen»
Weiterlesen -
Fataler Entscheid für das Kulturland in der Schweiz
Bastien Girod zur Zersiedelungsinitiative in der UREK-N
Weiterlesen