Raumplanung
-
Berggebiete: Perspektiven für die Entwicklung
Resolution der GRÜNEN zur Entwicklung der Berggebiete
Weiterlesen -
Grüne prüfen Volksinitiative
Die Geschäftsleitung der Grünen soll eine Volksinitiative für ökologisches und bezahlbares Wohnen und für mehr Lebensqualität in den Siedlungen prüfen. Dies hat der Vorstand der Grünen an seiner heutigen Sitzung beschlossen. Ausserdem soll geklärt werden, wie sich […]
Weiterlesen -
Abstimmungen und Wahlen vom 3. März
Die Grünen sind sehr erfreut über die heutigen Abstimmungs- und Wahlergebnisse. Die Annahme des Raumplanungsgesetzes, das die Grünen durch die Landschaftsinitiative massgeblich mitgeprägt haben, ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sich die Schweizer Bevölkerung einen […]
Weiterlesen -
Ein vielstimmiges Ja für die Schweizer Landschaft
Die Grünen freuen sich, dass Mieterinnen und Bauern, Tourismus, Ingenieurinnen und Architekten, Heimatschützer und Naturschützerinnen an einem Strick ziehen. Ihr gemeinsames JA zum Raumplanungsgesetz schützt Kulturland, die Schweizer Landschaften, schafft attraktive […]
Weiterlesen -
Zeit für die Raumwende!
Resolution der GRÜNEN zur Raumplanung
Weiterlesen -
Raumplanungsgesetz – Argumente der Gegner überzeugen nicht
Das neue Raumplanungsgesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung bei der Bekämpfung der Zersiedelung unseres Landes und zum Schutz der Landschaft.
Weiterlesen -
Delegiertenversammlung für Raumplanungsgesetz
Die Grünen sagen Ja zum revidierten Raumplanungsgesetz und lehnen das Referendum ab. Die Mehrheit der Delegierten in Bern-Bümpliz fasste auch die Ja-Parole zum revidierten Tierseuchengesetz. Quasi einstimmig wurde zudem die Unterstützung der Initiative für mehr […]
Weiterlesen -
Raumkonzept mit konkreten Inhalten füllen
Das heute vom Bundesrat verabschiedete Raumkonzept Schweiz verfolgt aus Sicht der Grünen die richtige Stossrichtung. Es braucht aber zur Konkretisierung des Konzeptes verbindliche Gesetze, wie beispielsweise das revidierte Raumplanungsgesetz, welches am 3. März 2013 zur […]
Weiterlesen -
Grüne werden sich für das Raumplanungsgesetz engagieren
Die Grüne Partei wird sich in der Abstimmungskampagne aktiv für das neue Raumplanungsgesetz engagieren. Der GPS-Vorstand empfiehlt ein Ja zum Tierseuchengesetz, über das am 25. November abgestimmt wird. Das letzte Wort hat die Delegiertenversammlung. Unterstützen werden die […]
Weiterlesen -
Referendum Raumplanungsgesetz
Die Grünen bedauern, dass das revidierte Raumplanungsgesetz (RPG) mit einem Referendum angegriffen wird. Sie werden sich in der Abstimmungskampagne aktiv für die RPG-Revision engagieren. Das Gesetz ist ein Schritt in die richtige Richtung bei der Bekämpfung der Zersiedelung […]
Weiterlesen