Zum Hauptinhalt springen
Startseite Logo
  • Aktuell
    • Kampagnen
      • Solar-Initiative: Jetzt unterstützen!
      • Klimaschutz-Gesetz: JA am 18. Juni!
      • Kriegsgewinnsteuer: Jetzt unterschreiben!
      • Klimafonds-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • Demokratie-Initiative: Jetzt unterschreiben!
      • BVG-Referendum: Jetzt unterschreiben!
      • Auf in die Klimawahl 2023!
      • Zukunftsaktivist*in werden!
      • Europa-Initiative unterstützen
      • Appell für die Natur
    • News
      • Haltung zeigen für den Frieden: #StandWithUkraine
      • Grüne Frauen: Auf nach Bern!
      • Grünes Wahlprogramm
      • Für einen menschenwürdigen Umgang mit Flüchtenden
      • Medienmitteilungen
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Events
      • 10.06.23: Aktionstag: Klimaschutz-Gesetz & Klimafonds 🐻‍❄️
      • 10.06.23: Tagung: Arbeitsplätze der Zukunft 🔬
      • 14.06.23: Feministischer Streik 2023 💪
      • 19.08.23: Treffen: Netzwerk grüne Frauen 🙋‍♀️
      • 26.08.23: Delegiertenversammlung 🌻
      • 02.09.23: Treffen: Netzwerk Green LGBTIQ+ 🏳️‍🌈
      • 30.09.23: Nationale Klima-Demo 🌍
      • 04.11.23: Delegiertenversammlung 🌻
  • Themen
    • Umwelt
      • Klima
      • Energie
      • Naturschutz
      • Landwirtschaft
      • Verkehr
      • Raumplanung
      • Ökologischer Umbau
    • Gesellschaft
      • Grundrechte und Demokratie
      • Frieden und Sicherheit
      • Gleichstellung
      • LGBTIQ+
      • Menschen mit Behinderungen
      • Soziale Sicherheit
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Europa
      • Medien
      • Bildung
      • Digitalisierung
      • Kultur und Sport
    • Wirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Ökologischer Umbau
      • Internationaler Handel
      • Europa
      • Arbeit
      • Digitalisierung
      • Konsument*innen- und Mieter*innenschutz
      • Entwicklungszusammenarbeit
      • Service Public
      • Finanzen und Steuern
  • GRÜNE Schweiz
    • Partei
      • Portrait und Statuten
      • Über uns (Leichte Sprache)
      • Geschichte der GRÜNEN
      • Agenda 2023-2027
      • Wahlplattform 2019 – 2023
      • Unsere Schwerpunkte
      • Videos «Die GRÜNEN persönlich»
      • Podcast «Die GRÜNEN im Gespräch»
      • Transparenz
      • GRÜNE weltweit
      • Offene Stellen
    • Menschen
      • Präsidium und Geschäftsleitung
      • Vorstand
      • GRÜNE im Bundeshaus
      • Delegiertenversammlung
      • Mitarbeitende im Generalsekretariat
      • GRÜNE in kantonalen Exekutiven
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Junge Grüne
    • Mitmachen
      • Spenden
      • Gönner*in werden
      • Mitglied werden
      • Legate
      • Netzwerk grüne Frauen
      • Netzwerk Green LGBTIQ+
      • Arbeitsgruppen
      • Unterschreiben und anpacken
      • Newsletter
      • Social Media
    • Kontakt
      • Generalsekretariat und Medienkontakte
      • Kantonalparteien
  • Publikationen
    • Medien
      • Medienmitteilungen
      • Medienmitteilungen abonnieren
      • Vernehmlassungen
      • Positionspapiere
      • Resolutionen
      • Parlamentssessionen
      • Medienkontakte
      • Logo der GRÜNEN
      • Fotos der GRÜNEN
      • Corporate Design der GRÜNEN
    • Magazin
      • Magazin Greenfo
      • Greenfo abonnieren
      • Aktuelle Greenfo-Artikel
    • Newsletter
      • Newsletter abonnieren
Mitmachen
  • Mitglied werden

    Kundgebung
    © Benjamin Zumbühl
    Ich werde Mitglied
  • Spenden

    kleiner Junge mit Fünfliber in der Hand.
    © Benjamin Zumbühl
    Ich spende
  • Newsletter abonnieren

    Personne lisant un journal
    © Roman Kraft
    Ich abonniere den Newsletter
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite Aktuell News Medienmitteilungen Seite 3

Raumplanung

  • Bastien Girod über die Beschlüsse der UREK-N zum Zweitwohnungsgesetz

    27. Januar 2015
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Weiterlesen
  • Regula Rytz zur zweiten Etappe der RPG-Revision

    5. Dezember 2014
    Medienmitteilungen, Naturschutz, Raumplanung, Umwelt

    Weiterlesen
  • Regula Rytz zu den Beschlüssen der UREK-N zum Zweitwohnungsgesetz

    18. November 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Weiterlesen
  • Unsere Alpen sind einmalig – ohne zweite Gotthardröhre und ohne Zweitwohnungen

    16. September 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt, Verkehr

    Die Grüne Fraktion wird sich in der Herbstsession für einen konsequenten Alpenschutz einsetzen. Sie lehnt den Bau einer zweiten Strassentunnelröhre am Gotthard ab. Bei der Zweitwohnungsinitiative engagiert sich die Grüne Fraktion für eine konsequente Umsetzung, welche den […]

    Weiterlesen
  • UREK-S: Zweitwohnungsgesetz

    15. August 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen lehnen das Zweitwohnungs-Gesetz, so wie es die vorberatende Kommission des Ständerats beschlossen hat, entschieden ab. Die Kommission hat für verfassungswidrige Ausnahmen Tür und Tor geöffnet. Die Grünen fordern das Parlament auf, die Löcher im Gesetz zu […]

    Weiterlesen
  • Grüne lehnen absurden Ausbau der Nationalstrasse ab

    10. Juni 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grünen lehnen das Engpassbeseitigungs-Projekt Andelfingen-Winterthur entschieden ab. Sie rufen auch die bürgerlichen Parteien dazu auf, es ihnen gleich zu tun. Das Projekt führt zu zusätzlichen Staus, konkurriert den öffentlichen Verkehr und torpediert den demokratisch […]

    Weiterlesen
  • Für eine griffige Lex Koller

    2. Juni 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Grüne Fraktion unterstützt die beiden Motionen zur Verschärfung der Lex Koller. Die Lex Koller trägt dazu bei, dass nicht zu viel Kapital auf den Wohnungsmarkt gelangt und Pensionskassen, Private und Baugenossenschaften verdrängt werden. Dadurch leistet die Lex Koller […]

    Weiterlesen
  • Grüne Städte gegen „Dichtestress“

    22. April 2014
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Um die Landschaft und das Kulturland vor der Zersiedelung zu schützen, müssen die bereits bebauten Flächen besser genutzt werden. Für attraktive und lebenswerte Siedlungen und Quartiere braucht es zudem Begegnungszonen und Grünflächen, Verkehrsberuhigung und eine gute […]

    Weiterlesen
  • Raumplanungsverordnung

    28. November 2013
    Raumplanung, Umwelt, Vernehmlassungen

    Bei der Beurteilung der Vorlage orientieren sich die Grünen an der Landschaftsinitiative, die zu Gunsten des neuen Raumplanungsgesetzes (RPG) zurückgezogen wurde. Dieses erfüllt die wesentlichen Anliegen der Initiative. Allerdings stellen die Grünen fest, dass der nun […]

    Weiterlesen
  • Stellungnahme auf die Vernehmlassung zur Raumplanungsverordnung

    28. November 2013
    Medienmitteilungen, Raumplanung, Umwelt

    Die Ausführungsverordnung zum Raumplanungsgesetz ist ein Rückschritt für den Landschaftsschutz und ein Affront für alle, die sich für die Landschaftsinitiative eingesetzt hatten: Statt die Zersiedelung zu bremsen und den Boden haushälterisch zu nutzen, werden Anreize für […]

    Weiterlesen
Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Nächste Seite

Kantonalparteien

  • Aargau
  • Appenzell Ausserrhoden
  • Appenzell Innerrhoden
  • Basel-Landschaft
  • Basel-Stadt
  • Bern
  • Freiburg
  • Genf
  • Glarus
  • Graubünden
  • Jura
  • Luzern
  • Neuenburg
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Schaffhausen
  • Schwyz
  • Solothurn
  • St. Gallen
  • Tessin
  • Thurgau
  • Uri
  • Waadt
  • Wallis
  • Zug
  • Zürich
  • Junge Grüne

Engagiere dich

Newsletter abonnieren
Mitglied werden
Spenden

Kontakt

GRÜNE Schweiz
Waisenhausplatz 21
CH-3011 Bern

IBAN CH02 0900 0000 8002 6747 3
QR-Einzahlungsschein

E-Mail senden

+41 31 326 66 00

Besuche uns auf facebook
Besuche uns auf twitter
Besuche uns auf instagram
Besuche uns auf tiktok
Besuche uns auf linkedin
Besuche uns auf youtube
Besuche uns auf mastodon
© 2023 GRÜNE Schweiz
  • Datenschutz
  • Impressum