Medienmitteilungen
-
Moria muss evakuiert werden: Der Bundesrat soll dem Appell der Städte folgen
Aline Trede zur Evakuierung des Lagers Moria
Weiterlesen -
Bürgerliche verhindern einen griffigen Gegenvorschlag zu den Pestizidinitiativen
Die parlamentarische Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken wurde zwar heute vom Ständerat angenommen. Doch die konservativen bürgerlichen Kräfte schwächten die Vorlage in entscheidenden Punkten ab und verhinderten somit dringende Reformen für die Biodiversität und […]
Weiterlesen -
Die Klimakrise muss Leitthema der Legislatur sein
Franziska Ryser zur Legislaturplanung 2019-2023
Weiterlesen -
Evakuierung der griechischen Lager gefordert
600 Aktivist*innen forderten heute an einer Spontandemo in Bern die sofortige Evakuierung der griechischen Geflüchtetenlager. In der Nacht vom 8. auf den 9. September brachen in Moria Brände aus, die das griechische Geflüchtetenlager fast komplett zerstört haben. Das […]
Weiterlesen -
GRÜNE retten Massnahmepaket zugunsten der Medien
Marionna Schlatter zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Weiterlesen -
GRÜNE unterstützen wichtiges Covid-19-Gesetz
Manuela Weichelt zum Covid-19-Gesetz
Weiterlesen -
Florian Irminger wird neuer Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz
Die Geschäftsleitung der GRÜNEN Schweiz hat Florian Irminger zum neuen Generalsekretär ernannt. Er wird sein Amt Anfang November antreten.
Weiterlesen -
Gletscherinitiative: Nur ein ambitionierter indirekter Gegenvorschlag ist zielführend
Die GRÜNEN begrüssen, dass der Bundesrat einen direkten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative ausarbeitet. Er hat erkannt, dass der Handlungsbedarf zum Schutz des Klimas gross ist. Doch der Gegenvorschlag ist noch weit ungenügend. Es braucht einen deutlich ambitionierteren […]
Weiterlesen -
Historischer Wirtschaftseinbruch: GRÜNE fordern aktuelle Debatte im Nationalrat
Regula Rytz zum Konjunktureinbruch
Weiterlesen -
Die gesamte Medienförderung ist gefährdet
Marionna Schlatter zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Weiterlesen