Medienmitteilungen
-
Nationalrat muss bei der KITA-Finanzierung nachbessern
Maya Graf zum KITA-Entscheid des Ständerates:
Weiterlesen -
Nachtzüge vor dem Sparhammer retten
Michael Töngi zum Festhalten des Nationalrats an den Nachtzügen:
Weiterlesen -
E-ID für eine moderne Schweiz
Gerhard Andrey zur E-ID-Annahme des Ständerats:
Weiterlesen -
Sparen auf Kosten der Ärmsten
Christine Badertscher zur Strategie Internationale Zusammenarbeit:
Weiterlesen -
GRÜNE können Budget nicht annehmen
Felix Wettstein zur Budgetdebatte im Nationalrat:
Weiterlesen -
In die Energiewende statt in Atom-Strom investieren!
Marionna Schlatter zum Entscheid der Axpo, das AKW Beznau abzuschalten:
Weiterlesen -
Die GRÜNEN verurteilen die dramatische Herabsetzung des Status S
Balthasar Glättli zum Entscheid des Nationalrats, die Bedingungen für den Schutzstatus S zu verschärfen:
Weiterlesen -
Ein neues Generationenwerk für die Schweiz: überparteiliche Allianz lanciert Familienzeit-Initiative
Zur Förderung der Erwerbstätigkeit, gegen den Fachkräftemangel und für den Zusammenhalt aller Generationen der Schweiz: Eine breite Allianz aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik und Vertreter:innen der Mitte, Grünen, GLP, alliance F und Travail.Suisse kündigt die […]
Weiterlesen -
Bundesrat regiert an Bevölkerung vorbei
Aline Trede zur mangelhaften Umsetzung des Klimaschutz-Gesetzes:
Weiterlesen -
Finanzplatz-Initiative: Kein Geld für Zerstörung
Mit umweltschädlichen Milliardengeschäften im Ausland trägt der Schweizer Finanzsektor erheblich zur Klima- und Biodiversitätskrise bei. Ein breites Bündnis aus Politik, Finanzwirtschaft und NGOs setzt sich deshalb für neue Regeln ein und lanciert heute die «Initiative […]
Weiterlesen