Medienmitteilungen
-
Parlament und Bundesrat verweigern nötige Klima-Investitionen
Extreme Hitzewellen, zerstörerische Murgänge, wegschmelzende Gletscher. Die Zeichen der Klimaerhitzung sind deutlich und zeigen: Unsere Lebensweise ist unmittelbar bedroht. Genau deshalb braucht es die Klimafonds-Initiative der GRÜNEN und der SP Schweiz, um die nötigen […]
Weiterlesen -
Nein zum zukunftsfeindlichen Sparpaket
Heute hat der Bundesrat seine Botschaft zum Sparpaket präsentiert. Er ignoriert dabei den breiten Widerstand aus den von den Kürzungen betroffenen Bereichen. Stattdessen beharrt er darauf, das Armeebudget auf Kosten von Klimaschutz und Bildung aufzublasen. Die Folgen: Teurerer […]
Weiterlesen -
Zukunft statt Zerstörung: Nein zu Freihandel auf Kosten des Klimas und unserer Landwirtschaft
Der Amazonas-Regenwald steht vor dem Kollaps durch Rodungen, Waldbrände und Dürren. Trotzdem unterzeichnete die Schweiz gestern das umweltschädliche Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Staaten. Damit werden der Schutz des Regenwaldes, die Rechte der lokalen Bevölkerung […]
Weiterlesen -
Nein zur Einführung einer Konkubinatsstrafe!
Franziska Ryser zur Initiative der Mitte-Partei zur Besteuerung von Ehepaaren:
Weiterlesen -
Bundesrat ignoriert Klimakrise
Aline Trede zur heute vom Bundesrat vorgestellten Klimapolitik 2031–2040:
Weiterlesen -
Indirekter Gegenvorschlag zur Kita-Initiative reicht nicht
Florence Brenzikofer zum Kita-Entscheid des Ständerats:
Weiterlesen -
Gaza: Ständerat tritt humanitäre Tradition der Schweiz mit Füssen
Sibel Arslan zur Entscheidung des Ständerats, Palästina nicht als Staat anzuerkennen:
Weiterlesen -
GRÜNE bringen PFAS-Gefahr auf die politische Agenda
Marionna Schlatter zur ausserordentlichen Session vom Dienstag zu PFAS:
Weiterlesen -
AHV: Unbegründete Abschaffung der Witwen- und Kinderrenten
Manuela Weichelt zur geplanten Abschaffung der Witwenrenten durch die bürgerliche Mehrheit:
Weiterlesen -
Kein Rückschritt ins AKW-Zeitalter – Ja zur Energiewende!
An ihrer Delegiertenversammlung bekräftigten die GRÜNEN, dass es keinen Rückschritt zur Atomenergie geben darf. Im Gegenteil: Die Realisierung der Energiewende ist dringend. Diese Position wurde durch die Verabschiedung einer Resolution gefestigt: Sollte das Parlament den Bau […]
Weiterlesen