Medienmitteilungen
-
Weg frei für die Bilateralen!
Die GRÜNEN sind sehr erfreut, dass sich die Sozialpartner auf Massnahmen zur Sicherung des Schweizer Lohnschutzes geeinigt haben. Damit ist der grösste Stolperstein für die Bilateralen Verträge mit der EU aus dem Weg geräumt. Das Abkommen ist ein Garant für stabile und […]
Weiterlesen -
Nein zur gefährlichen Kündigungsinitiative
Balthasar Glättli zur SVP-Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz»:
Weiterlesen -
Karin Keller-Sutter darf sich von der UBS nicht auf der Nase herumtanzen lassen
Gerhard Andrey über die heutige Diskussion des PUK-Berichts im Nationalrat:
Weiterlesen -
Rechtsruck im Bundesrat – eine Gefahr für Gesellschaft und Umwelt
-
Für eine menschenwürdige Asyl- und Migrationspolitik
Balthasar Glättli über die ausserordentliche Session zum Asylrecht:
Weiterlesen -
Gleichstellungsgesetz reicht nicht – es braucht Massnahmen
Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit weniger als Männer. Diese krasse Ungerechtigkeit wird durch einen neuen Bericht des Bundes offengelegt. Der Bericht zeigt deutlich, dass das bisherige Gleichstellungsgesetz ineffizient ist und dringend reformiert werden muss. Die […]
Weiterlesen -
Hoffnungsvolle Fortschritte bei der Bekämpfung von Überschuldung
Sibel Arslan zu den Änderungen im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht:
Weiterlesen -
Keine Schwächung von Demokratie und Natur
Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:
Weiterlesen -
Marschhalt und saubere Aufklärung statt Milliardengrab
Balthasar Glättli zu den neusten Armeeskandalen:
Weiterlesen -
Demokratie-Initiative: Bundesrat will defizitäre Dreiviertel-Demokratie
Balthasar Glättli zur heutigen Entscheidung des Bundesrats zur Demokratie-Initiative:
Weiterlesen