• Bundesrat sagt Ja zum Atomausstieg mit Handbremse

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen begrüssen den Grundsatzentscheid des Bundesrates für einen Atomausstieg. Sie kritisieren hingegen die langen Laufzeiten, insbesondere der gefährlichen AKW Mühleberg und Beznau. Sie fordern den Bundesrat zudem auf, unverzüglich eine Änderung des […]

    Weiterlesen
  • SVP flüchtet in den ausländerfeindlichen Populismus

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Grünen lehnen die SVP-Initiative gegen die Zuwanderung klar ab. Mit der populistischen Initiative lenkt die SVP erneut davon ab, dass sie nichts zur Lösung der wahren Probleme beiträgt, indem sie konsequent alle flankierenden Massnahmen zur Personenfreizügigkeit […]

    Weiterlesen
  • Die Standortförderung muss reformiert werden

    Medienmitteilungen, Ökologischer Umbau, Wirtschaft

    Die Grenzen des Wirtschaftswachstums sind in verschiedenen Regionen unseres Landes immer mehr spürbar. Wohnungsmangel, Verkehrsüberlastung und immer knapper werdendes Agrarland sind negative Folgen des unkontrollierten Wirtschaftsbooms. Die Grüne Fraktion will deshalb, dass […]

    Weiterlesen
  • Die Atomausstiegsinitiative ist lanciert

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Heute hat eine breite Allianz* die Volksinitiative „Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie“ lanciert. Die Initiative verlangt eine maximale Laufzeit für Atomkraftwerke von 45 Jahren. Mit Einsparungen, Effizienzsteigerungen und der Förderung von erneuerbaren […]

    Weiterlesen
  • Wirtschaftsverbände zurück in die Mottenkiste

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Economiesuisse und der Gewerbeverband haben heute in der Mottenkiste gewühlt und die alten Argumente für den Bau neuer AKW hervorgeholt. Dabei stürzt die japanische Wirtschaft wegen des Super-GAUs in Fukushima in eine Krise. Nicht die Sorge um die Energiezukunft unseres […]

    Weiterlesen
  • Kidonaki: Eine raffinierte und nachhaltige Art zu spenden

    Medienmitteilungen

    Die Grünen werden ab sofort mit einem originellen, in der Schweiz noch nie dagewesenen Webtool Spenden generieren: mit Kidonaki*. Auf dieser Versteigerungswebsite können neue oder gebrauchte Gegenstände versteigert werden. Der Erlös geht jedoch nicht an den Verkäufer oder […]

    Weiterlesen
  • Mühleberg, Beznau I und II jetzt abschalten!

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Aufsichtsbehörde für Nuklearanlagen stellt Sicherheitsmängel bei allen AKW fest, lässt sie aber weiterlaufen. Besonders schwerwiegend sind die Mängel bei den AKW Mühleberg und Beznau I und II. Diese AKW müssen unverzüglich abgeschaltet werden. Die Grünen stellen […]

    Weiterlesen
  • Unternehmenssteuer: das Volk wurde in die Irre geführt

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Steuerausfälle, bedingt durch die Annahme der Unternehmenssteuerreform II durch das Volk 2008, wurden bei Weitem unterschätzt. Die Grünen sind empört darüber, dass die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates heute beschlossen hat, keine Untersuchung über die […]

    Weiterlesen
  • Verbesserungen bei der Nuklearaufsicht nötig

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen bekräftigen ihre Forderung, dass der ENSI-Präsident aufgrund seiner finanziellen Verstrickungen mit der Atom-Industrie unverzüglich zurücktreten muss. Die Aufsicht über Nuklearanlagen in der Schweiz weist jedoch auch grundlegende Mängel auf. Die Grünen fordern […]

    Weiterlesen