• Feiger Angriff auf swissnuclear

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen verurteilen den Bombenangriff auf swissnuclear aufs Schärfste und sprechen den beiden verletzten Frauen ihr Mitgefühl aus.

    Weiterlesen
  • Grüne Volksinitiative fordert Atomausstieg bis 2024

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Bis 2024 wollen die Grünen geordnet aus der Atomenergie aussteigen. Dieses Ziel verfolgen sie mit einer neuen Volksinitiative, deren Text sie letzte Woche bei der Bundeskanzlei zur Prüfung eingereicht haben. Der Ausstieg ist machbar, wie die Grünen heute an einer […]

    Weiterlesen
  • Die Grossbanken müssen risikoresistenter werden

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    „Too big to fail“–Unternehmen bleiben ein gravierendes Problem für die Schweiz. Übergrosse Banken destabilisieren das gesellschaftliche, staatliche und wirtschaftliche Gefüge. Die Vorschläge im neuen Bankengesetz, zu denen sich die Grünen in ihrer […]

    Weiterlesen
  • Vorschlag einer Volksinitiative zum Atomausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Geschäftsleitung der Grünen Schweiz hat heute an einer ausserordentlichen Sitzung beschlossen, ihren Parteigremien eine Volksinitiative zum Atomausstieg zu beantragen. Die Geschäftsleitung lädt weitere Organisationen und Einzelpersonen ein, die Initiative mitzutragen. […]

    Weiterlesen
  • Mühleberg definitiv stilllegen

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Der Bundesrat soll morgen an seiner Sitzung die definitive Stilllegung von Mühleberg beschliessen. Sogar der Direktor des Eidgenössischen Sicherheitsinpektorats (ENSI) Hans Wanner hat schon festgestellt, dass die neuen Sicherheitsanforderungen durchaus Konsequenzen für das […]

    Weiterlesen
  • Zivile Risiken ungenügend behandelt

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Anlässlich der morgigen Debatte über den Sicherheitspolitischen Bericht im Nationalrat unterstützt die Grüne Fraktion den Rückweisungsantrag ihrer Delegation aus der zuständigen Kommission. Unter anderem fordert sie eine Aussen-, Wirtschafts- und Energiepolitik, welche die […]

    Weiterlesen
  • Zwei Grüne in die Gerichte des Bundes gewählt

    Medienmitteilungen, Personen

    Die Grünen freuen sich über die heutige Wahl von Contessina Theis ins Bundesverwaltungsgericht und Christian Denys ins Bundesgericht. So wird zum Ende der Legislatur die Sensibilität für ökologische Fragen stärker in den verschiedenen Gerichten der Eidgenossenschaft […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern geordneten Atomausstieg

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die schweren Atomunfälle in Japan machen deutlich, dass auch nach hohen Standards gebaute AKW nicht sicher sind. Die Grüne Fraktion verlangt daher eine ausserordentliche Session zur Atompolitik der Schweiz. Zwar wurden erste wichtige Schritte für die Sicherheit der […]

    Weiterlesen
  • Grüne verlangen ausserordentliche Session zur Atompolitik

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grüne Fraktion verlangt am Montag eine ausserordentliche Session im Parlament zu den Konsequenzen des atomaren Unfalls in Japan für die Schweiz. Die Grüne Fraktion fordert den Bundesrat auf, die Sicherheit der Schweizer Atomkraftwerke von unabhängigen Fachleuten sofort […]

    Weiterlesen
  • Atomarer Notstand in Japan

    Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt

    Die Grünen sind voller Mitgefühl mit der japanischen Bevölkerung, die nach dem Erdbeben und dem darauffolgenden Tsunami noch mit einer weiteren Katastrophe konfrontiert wird, dem atomaren Horrorfall. Bei einem radioaktiven Unfall spürt die Bevölkerung die Strahlung nicht, […]

    Weiterlesen