Medienmitteilungen
-
Inakzeptabler Abbau des Umweltschutzes
Bastien Girod zum Umweltschutzgesetz:
Weiterlesen -
Es braucht dringend einen Aktionsplan gegen Antisemitismus und Rassismus
Balthasar Glättli zu Rassismus und Antisemitismus
Weiterlesen -
GRÜNE fordern erneut sofortigen Waffenstillstand in Gaza
Die GRÜNEN sind entsetzt über den anhaltenden Krieg in Gaza, der bisher fast 30’000 Menschen das Leben gekostet hat. Die GRÜNEN rufen angesichts der katastrophalen humanitären Lage zu einem sofortigen Waffenstillstand und zu einer bedingungslosen Einhaltung des […]
Weiterlesen -
Stimmbevölkerung sagt deutlich Ja zur sozialen Schweiz
Die klare Annahme der Initiative für eine 13. AHV-Rente ist ein wichtiger Sieg für die soziale Schweiz. Sie ermöglicht ein besseres Leben im Alter für viele Rentner*innen und verbessert insbesondere die Altersvorsorge der Frauen. Die weitere Erhöhung des Rentenalters ist […]
Weiterlesen -
Sieg für die Grüne Wirtschaft
Über zehn Jahre nach ihrer Lancierung werden die Anliegen der Initiative «Grüne Wirtschaft» der GRÜNEN im Umweltschutzgesetz verankert. Es ist ein später, aber umso wichtigerer Sieg auf dem Weg hin zu einer Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen -
Stalking-Betroffene erhalten Unterstützung der Rechtskommission
Sibel Arslan zur Schaffung eines Stalking-Straftatbestands:
Weiterlesen -
Mit dem Klimafonds Klima und Natur schützen und die Energieversorgung sichern
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Generation. Mit der heute eingereichten Klimafonds-Initiative können wir unsere Gesellschaft rascher auf erneuerbare Energien umstellen, uns genügend Strom für die Zukunft sichern und die Biodiversität schützen. So […]
Weiterlesen -
Tonnagesteuer erleidet Schiffbruch
Balthasar Glättli zum Nichteintretensentscheid der Wirtschaftskommission auf die Tonnagesteuer:
Weiterlesen -
EU-Verhandlungsmandat: Grüne Fraktion bietet Hand für Lösungen
Die Grüne Fraktion traf sich diesen Samstag zur Europa-Klausur. Sie beschloss die grundsätzliche Unterstützung des vom Bundesrat vorgeschlagenen Verhandlungsmandats und fordert einen raschen Verhandlungsbeginn. Beim internationalen Schienenverkehr bietet sie Hand für […]
Weiterlesen -
Atom-Initiative bekämpfen: Keine Rückkehr ins Atomzeitalter
Die GRÜNEN bekämpfen die Atom-Initiative und werden das Referendum gegen einen allfälligen Gegenvorschlag ergreifen. Statt voll auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien zu setzen, verliert sich die Initiative in Atomträumereien.
Weiterlesen