Gesellschaft
-
Bundesgesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkiet
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die Regulierung der Versicherungsvermittlertätigkiet
Weiterlesen -
Historischer Wirtschaftseinbruch: GRÜNE fordern aktuelle Debatte im Nationalrat
Regula Rytz zum Konjunktureinbruch
Weiterlesen -
Die gesamte Medienförderung ist gefährdet
Marionna Schlatter zum Massnahmenpaket zugunsten der Medien
Weiterlesen -
GRÜNE fordern aktive Rolle der Schweiz zur Wiederherstellung der Demokratie und Einhaltung der Menschenrechte in Belarus
Es ist offensichtlich, dass die Wiederwahl des weissrussischen Präsidenten Lukaschenko nicht rechtmässig zustande kam. Die Staats- und Regierungschefs der EU haben deshalb einstimmig beschlossen, die Wahl Lukaschenkos nicht anzuerkennen, da diese weder fair noch frei gewesen […]
Weiterlesen -
Kündigungsinitiative: ein klares Nein
Dank guter Zusammenarbeit mit unseren Nachbarländern können wir Lösungen für die Klimakrise finden, die soziale Gerechtigkeit stärken und gerechte Spielregeln auf den globalen Märkten etablieren. Doch Abschottung, wie sie die Kündigungsinitiative anstrebt, ist Gift für […]
Weiterlesen -
Die Zeit ist reif – Ja zum Vaterschaftsurlaub
Der indirekte Gegenvorschlag, über den wir am 27. September abstimmen, sieht einen zweiwöchigen Vaterschaftsurlaub innerhalb von sechs Monaten ab Geburt des Kindes vor. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Weiterlesen -
Green New Deal: Aus der Krise in eine grüne Zukunft
Der Green New Deal ist die Antwort der GRÜNEN auf die Klima-, die Umwelt- und die Wirtschaftskrise. Mit dem Green New Deal stellen die GRÜNEN in der Krise die Weichen für eine ökologisch nachhaltige, krisensichere und soziale Wirtschaft und Gesellschaft.
Weiterlesen -
Statt in Kriege von gestern investieren, endlich die Klimakrise bekämpfen
Marionna Schlatter zur heutigen Debatte über die Armeebotschaft 2020 in der SiK-N
Weiterlesen -
Faktencheck: Umweltzahlen zur Kündigungsinitiative
Die Kampagne zur sogenannten «Begrenzungsinitiative» der SVP schiebt regelmässig umwelt- und klimapolitische Argumente vor. Auf dieser Seite zeigen wir auf, weshalb diese Argumente an den Haaren herbeigezogen sind. Als Quelle dienen uns Angaben des Bundesamtes für Statistik.
Weiterlesen -
Covid-19-Geschäftsmietegesetz
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über den Miet- und den Pachtzins während Betriebsschliessungen und Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus (Covid-19)
Weiterlesen