Gesellschaft
-
Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung
Vernehmlassungsantwort zur Änderung des Bundesgesetzes über die obligatorische Arbeitslosenversicherung und die Insolvenzentschädigung (AVIG) – Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung
Weiterlesen -
Covid-19-Gesetz
Vernehmlassungsantwort zum Bundesgesetz über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz)
Weiterlesen -
Auf Wahllisten gehören gleich viele Frauen wie Männer
Irène Kälin zu paritätischen Wahllisten
Weiterlesen -
Nein zu Kampfjet Milliarden
Der Bundesbeschluss «Air2030» (19.039) sieht die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge in der Gesamtsumme von sechs Milliarden Franken vor. Dabei legt die Vorlage weder die Anzahl noch den Typ der Flugzeuge fest. Die Anschaffung eines Boden-Luft-Abwehrsystems (im Umfang von rund […]
Weiterlesen -
Ja zum Vaterschaftsurlaub
2017 wurde die Eidgenössische Volksinitiative «Für einen vernünftigen Vaterschaftsurlaub – zum Nutzen der ganzen Familie» eingereicht, welche einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von vier Wochen vorgesehen hätte. Die GRÜNEN haben die Volksinitiative seit der Lancierung […]
Weiterlesen -
Indirekter Gegenvorschlag zur Korrektur-Initiative
Vernehmlassungsantwort zum indirekten Gegenvorschlag zur Eidgenössischen Volksinitiative «Gegen Waffenexporte in Bürgerkriegsländer (Korrektur-Initiative)»
Weiterlesen -
Erfolg für den Zivildienst: Das Parlament verwirft die Verschärfungen
Marionna Schlatter zur Schlussabstimmung über das Zivildienstgesetz
Weiterlesen -
«Kampf gegen den Terror»: Die neuen polizeilichen Massnahmen gefährden den Rechtsstaat
Marionna Schlatter zu den neuen polizeilichen Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus
Weiterlesen -
Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Applaus allein reicht nicht
Maya Graf zum Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative
Weiterlesen -
Kostendämpfungsmassnahmen: Prävention, die Patient*innen und eine soziale Krankenkasse nicht vergessen!
Katharina Prelicz-Huber zu den Anpassungen des Krankenversicherungsgesetzes
Weiterlesen