• Grüne fordern Konjunktur-Session

    Finanzen und Steuern, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion will zusammen mit der SP in der Herbstsession eine ausserordentliche Session zur Konjunktur und Arbeitslosigkeit. Das hat die Fraktion heute in Bern beschlossen.

    Weiterlesen
  • Grüne verlangen mehr Ruhe

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Über 1.3 Mio. Menschen in der Schweiz sind Lärm ausgesetzt, der gemäss Grenzwerten der Weltgesundheitsorganisation WHO schädlich ist. Das ist rund ein Fünftel der gesamten Bevölkerung. Trotz dieser erschreckenden Erkenntnis wird der Lärmschutz nicht verbessert. Die […]

    Weiterlesen
  • Grüne fordern Prämienstopp

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Grüne Fraktion findet es inakzeptabel, dass die Krankenkassenprämien um bis zu 20 Prozent erhöht werden sollen. Die Fraktion fordert einen zweijährigen Prämienstopp. Die Kostensteigerungen sollen in dieser Zeit von der öffentlichen Hand übernommen werden. Die Grüne […]

    Weiterlesen
  • Erfolg für grüne Gesundheitspolitik und Auftrag für Datenschutz

    Gesellschaft, Gesundheit, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die Grünen freuen sich über das sehr klare JA zur Komplementärmedizin. Das Resultat zeigt, dass die Bevölkerung die freie Wahl für komplementärmedizinische Therapien haben will. Die Grünen bedauern das äusserst knappe Ja zu den biometrischen Pässen, dass sie von Anfang […]

    Weiterlesen
  • Massnahmen zur Revision der Krankenversicherung

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Die Grünen Schweiz lehnen den Kern der Vorschläge von Bundesrat Pascal Couchepin zur dringlichen Revision der Krankenversicherung ab. Bis auf die Prämienverbilligung belasten sie insbesondere PatientInnen, die auf eine gute medizinische Betreuung angewiesen sind. In der […]

    Weiterlesen
  • Fraktion zum Freihandelsabkommen EFTA-Kolumbien

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Internationaler Handel, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Standards sowie die Einhaltung der Menschenrechte muss aus Sicht der Grünen eine Grundvoraussetzung des freien Handels sein. Das ist in Kolumbien nicht gegeben. Nebst dem Raubbau an natürlichen Ressourcen gibt es in Kolumbien […]

    Weiterlesen
  • Ja zu einer Stärkung der Hausärzteschaft

    Arbeit, Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen Schweiz unterstützen den Protest der Schweizer Hausärzte und Hausärztinnen vom 1. April. Für die Grünen ist eine qualitativ gute Gesundheitsversorgung wichtig. Dazu gehört in erster Linie eine Stärkung der Grundversorgung durch die Hausärzte und […]

    Weiterlesen
  • Nein zum biometrischen Pass

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Das nationale links-grüne Komitee “NEIN zum biometrischen Pass“ hat heute in Bern das Nein gegen die Vorlage vom 17. Mai begründet: Weder die USA noch die EU verlangen die zentrale Zwangsfichierung, und die Technologie des RFID-Chips ist nicht fälschungssicher. Bei einem […]

    Weiterlesen
  • Inakzeptable Gesetzesverschärfungen im Asylwesen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Eine breite gesamtschweizerische Koalition von Parteien, Gewerkschaften, friedenspolitischen, Menschenrechts-, Asyl- und Migrationsorganisationen hat am Donnerstag ihre Stellungnahmen gegen die vom Bundesrat in Vernehmlassung geschickten Verschärfungen im Asyl- und […]

    Weiterlesen
  • Verordnungsänderungen Pflegefinanzierung

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Das Eidgenössische Departement des Innern hat mit Brief vom 18. Dezember 2008 die Ausführungsbestimmungen zur neuen Pflegefinanzierung bis zum 31. März 2009 zur Anhörung unterbreitet. Wir bedanken uns für die Möglichkeit der Stellungnahme und nehmen dazu summarisch […]

    Weiterlesen