• Nein zur Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen, Naturschutz, Umwelt

    Die Natur hat keinen Anwalt. Diese Rolle übernehmen laut Gesetz die Umweltverbände dank dem Verbandsbeschwerderecht. Mit ihrer Initiative will die FDP dieses Recht abschaffen und den Umweltschutz schwächen. Dagegen hat sich das Komitee gegen die Abschaffung des […]

    Weiterlesen
  • Sportförderungs-Gesetz

    Gesellschaft, Kultur und Sport, Medienmitteilungen

    Die Grünen begrüssen die Totalrevision und sind erfreut, dass das Gesetz neu „Bundesgesetz über die Förderung von Sport und Bewegung“ heissen soll. Damit ist eigentlich die Verpflichtung im Titel gegeben, der Bewegungsförderung der Gesamtbevölkerung neu ein grösseres […]

    Weiterlesen
  • Nein zu einer Pseudolösung beim Passivrauchen

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen

    Für die Grünen ist der vom Nationalrat angenommene Vorschlag der Einigungskonferenz für ein Gesetz zum Schutz vor den Gefahren des Passivrauchens eine bürokratische Pseudolösung. Ein solches Gesetz verdient diesen Namen nicht. Dem zentralen Anliegen der parlamentarischen […]

    Weiterlesen
  • DolmetscherInnen für fremdsprachige PatientInnen im Gesundheitswesen

    Gesellschaft, Gesundheit, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit

    Verständigungsprobleme im Gesundheitswesen führen zu Missverständnissen, Fehldiagnosen und somit zu höheren Kosten. Ständerat Luc Recordon (Grüne/VD) hat eine Motion eingereicht, welche den Bundesrat damit beauftragt, für DolmetscherInnen zu sorgen, die bei Bedarf […]

    Weiterlesen
  • Für eine solidarische Sicherheitspolitik

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Schweizer Armee befindet sich in einer offensichtlichen Orientierungslosigkeit. Diese erklärt sich hauptsächlich mit dem Ende des Kalten Krieges vor zwei Jahrzehnten und mit den jüngsten Erfahrungen, dass die Bekämpfung des Terrorismus mit militärischen Mittel […]

    Weiterlesen
  • Bleiberecht für alle MigrantInnen

    Gesellschaft, Medienmitteilungen, Migration und Integration

    Die Grünen Schweiz unterstützen die gesamtschweizerische Demonstration für die Regularisierung aller MigrantInnen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus am Samstag in Bern und nehmen mit einer Delegation daran teil. Nur wenn ihr Aufenthaltsstatus geklärt ist, können […]

    Weiterlesen
  • Forschung am Menschen und Armee-Krise

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    An ihrer Vorbereitungssitzung zur Herbstsession hat die Grüne Fraktion ihre Haltung zum Verfassungsartikel über die Forschung am Menschen festgelegt. Die Fraktion gewichtet die Würde des Menschen höher als die Forschungsfreiheit. Für die geforderte Sonderdebatte in der […]

    Weiterlesen
  • Für eine Kehrtwende in der Sicherheitspolitik

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    In einem Brief schlägt Ueli Leuenberger, Präsident der Grünen Schweiz, Christian Levrat, Präsident der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz, ein Treffen zum Thema risikogerechte Sicherheitspolitik und Krise der Armee vor. Im Mittelpunkt der grünen Diskussionsvorschläge […]

    Weiterlesen
  • Affäre Tinner: PUK nötiger denn je!

    Gesellschaft, Grundrechte und Demokratie, Medienmitteilungen

    Die Grünen Schweiz sehen sich in ihrer Vermutung bestätigt, dass in der Affäre Tinner der Bundesrat auf Druck der USA gehandelt hat. Es braucht dringend eine PUK, um die Affäre aufzuklären.

    Weiterlesen
  • Zum Rücktritt von Armeechef Roland Nef

    Frieden und Sicherheit, Gesellschaft, Medienmitteilungen

    Die Grünen nehmen den Rücktritt von Armeechef Roland Nef mit Befriedigung zur Kenntnis. Diesen Rücktritt mit einer Abgangsentschädigung zu belohnen ist hingegen stossend. Und perspektivelos ist die Haltung des Bundesrates, sich voll hinter Schmid und seine Sicherheitspolitik […]

    Weiterlesen