Gesellschaft
-
Beiträge des Bundes an die Olympischen Winterspiele Schweiz 2022
Sportliche Grossveranstaltungen in den Alpen laufen kaum je nachhaltig ab. Sie führen durch zeitliche und örtliche Massierung von Menschen zwangsläufig zu einer hohen Belastung und zu Beeinträchtigungen für Umwelt und Gesellschaft. Um diesen Effekt im erforderlichen Ausmass […]
Weiterlesen -
Keine unökologischen Grossevents in den Alpen
Die Grünen lehnen die Durchführung der olympischen Spiele in Graubünden 2022 ab. Das Vorhaben sprengt die Dimensionen des Kantons und bringt ökologische Belastungen mit sich. Dazu kommen untragbare finanzielle Risiken. Die Grünen werden die olympischen Winterspiele 2022 […]
Weiterlesen -
Referendum Asylgesetz-Revision
Grüne unterstützen Referendum gegen Asylgesetz
Weiterlesen -
Grüne werden sich für das Raumplanungsgesetz engagieren
Die Grüne Partei wird sich in der Abstimmungskampagne aktiv für das neue Raumplanungsgesetz engagieren. Der GPS-Vorstand empfiehlt ein Ja zum Tierseuchengesetz, über das am 25. November abgestimmt wird. Das letzte Wort hat die Delegiertenversammlung. Unterstützen werden die […]
Weiterlesen -
Bundesgesetz über die Präsenz schweizerischer Bildung im Ausland
Die Grünen unterstützen grundsätzlich das neue Bundesgesetz über die Präsenz schweizerischer Bildung im Ausland und begrüssen die damit verbundene Aufwertung der Schweizer Schulen im Ausland. Ebenso begrüssen sie den mit der Gesetzesrevision bekundeten Willen, die […]
Weiterlesen -
Ausschaffung krimineller Ausländer
Die Grünen haben die Ausschaffungs-Initiative stets entschieden abgelehnt. Von Anfang an haben sie darauf hingewiesen, dass deren Text die Verfassung und die Grundrechte verletzt. Die Grünen stellen nun fest, dass beide Vorschläge des Bundesrats zur Umsetzung der […]
Weiterlesen -
Revision des Asylgesetzes – Dringliche Massnahmen
Vor der Schlussabstimmung im Parlament kritisiert die grüne Bundeshausfraktion aufs Schärfste die Annahme dringlicher Massnahmen im Entwurf 3 der Asylgesetzrevision. Die Grünen werden am Freitag geschlossen gegen diese Massnahmen stimmen. Insbesondere lehnen sie ab, dass auf […]
Weiterlesen -
Abstimmungen – die Ergebnisse
Die Grünen sind enttäuscht über die Ablehnung der Initiative „Schutz vor Passivrauchen“, im Gegenzug dazu begrüssen sie das Ja zur Jugendmusikförderung sowie das Nein der Stimmberechtigten zur Bausparinitiative III. Nun fordern die Grünen, vermehrt auf gezielte […]
Weiterlesen -
Elterliche Sorge als Regelfall
Die Grüne Fraktion unterstützt die Einführung der gemeinsamen elterlichen Sorge als Regelfall. Diese Änderung im Zivilgesetzbuch trägt geänderten Lebensformen Rechnung und entspricht der heutigen Rechtswirklichkeit. Sie unterstützt zudem das Adoptionsrecht für […]
Weiterlesen -
Olympia-Kandidatur Graubünden 2022
Die Grünen lehnen die Durchführung der olympischen Spiele in Graubünden 2022 ab. Die heute vom Bundesrat vorgestellten Abklärungen zur Machbarkeit zeigen ein Vorhaben, welches die Dimensionen des Kantons sprengt und ökologische Belastungen mit sich bringt. Dazu kommen […]
Weiterlesen