100 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Naturschutz.
-
Ein Fortschritt für die Erneuerbaren
Nach mehr als zwei Jahren hat sich das Parlament beim Beschleunigungserlass endlich auf eine Lösung einigen können. Das ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Erneuerbaren und damit für die Energiewende. Doch es ist eine Lösung mit schalem Beigeschmack, denn die […]
Weiterlesen -
GRÜNE bringen PFAS-Gefahr auf die politische Agenda
Marionna Schlatter zur ausserordentlichen Session vom Dienstag zu PFAS:
Weiterlesen -
Gescheitertes Plastikabkommen: Albert Rösti muss seinen Worten jetzt Taten folgen lassen
Marionna Schlatter zum gescheiterten Plastikabkommen:
Weiterlesen -
Bürgerliche wollen Stimme der Natur zum Schweigen bringen
Maya Graf zur Entscheidung des Ständerats zum Beschleunigungserlass:
Weiterlesen -
Beschleunigungserlass: Bürgerliche Mehrheit gefährdet die Energiewende
Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Ständeratskommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:
Weiterlesen -
Keine Schwächung von Demokratie und Natur
Aline Trede zur heutigen Entscheidung der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie zum Beschleunigungserlass:
Weiterlesen -
Umweltschutz: erfolgreiche Referendumsdrohung
Aline Trede zur Revision des Umweltschutzgesetzes:
Weiterlesen -
Frauen bodigen misslungene BVG-Reform
Die GRÜNEN sind hocherfreut über die Ablehnung der misslungenen BVG-Reform. Die Stimmbevölkerung sendet ein deutliches Zeichen gegen weitere Senkungen der Renten. Beim Schutz der Biodiversität wird es leider einen neuen Anlauf brauchen. Denn der Zustand von Natur und […]
Weiterlesen -
Ja zur Umweltverantwortungsinitiative!
Aline Trede zur Ablehnung der Umweltverantwortungsinitiative im Ständerat:
Weiterlesen -
Der Planet hat auch Grenzen
Aline Trede zur Beratung der Umweltverantwortungsinitiative im Nationalrat:
Weiterlesen