419 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
CO2-Gesetz: Den Finanzplatz mehr in die Pflicht nehmen
Kurt Egger zum neuen CO2-Gesetz
Weiterlesen -
Klimaschutz geht nur sozial: Grüne Schlüsselmassnahmen
Klimaschutz geht nur sozial. An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN eine Resolution verabschiedet, die aufzeigt, wie konsequente Klimaschutzmassnahmen sozial umgesetzt werden können. Grundlegend sind dabei eine soziale Wohn- und Verkehrspolitik und ein […]
Weiterlesen -
Flüge im Privatflugzeug angemessen besteuern
Kurt Egger zur Forderung nach einer Abgabe auf Flüge im Privatflugzeug
Weiterlesen -
Auf Mühleberg muss Beznau folgen!
Historischer Schritt für den Atomausstieg der Schweiz
Weiterlesen -
Mit Rückenwind sozialen und mehrheitsfähigen Klimaschutz umsetzen
An ihrer heutigen Versammlung haben die Delegierten der GRÜNEN auf den historischen Wahlerfolg vom 20. Oktober zurückgeblickt und Schwerpunkte der kommenden Legislatur beleuchtet. Die Stärkung einer sozialen und breit abgestützten Klimapolitik wird eine Kernaufgabe sein.
Weiterlesen -
Es braucht mehr als das neue CO2-Gesetz
Heute Montag beginnt die Umweltkommission des Nationalrats (UREK-N) wieder mit der Beratung des neuen CO2-Gesetzes. Die GRÜNEN setzen sich dafür ein, dass das Gesetz mit den vom Ständerat beschlossenen Verbesserungen gegenüber dem Entwurf des Bundesrats rasch behandelt wird, […]
Weiterlesen -
Grosser Wahlerfolg: GRÜNE fordern dringenden parteiübergreifenden Klimagipfel
Die heutigen Wahlen sind eine Klimawahl. Laut den Hochrechnungen werden die GRÜNEN heute auch im nationalen Parlament deutlich gestärkt. Damit setzt sich der Trend der kantonalen Wahlen der letzten vier Jahre fort, bei denen die GRÜNEN von allen Parteien am meisten Sitze […]
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Es braucht neue Mehrheiten im Parlament
Die GRÜNEN begrüssen die heute vom Ständerat beschlossenen Verbesserungen im neuen CO2-Gesetz. Die im Gesetzesentwurf vorgesehenen Ziele und Massnahmen sind aber immer noch ungenügend, um der Klimakrise zu begegnen. Damit möglichst rasch ein Klimaschutz-Gesetz beschlossen […]
Weiterlesen -
CO2-Gesetz bleibt ungenügend
Die GRÜNEN begrüssen die heute von der Umweltkommission des Ständerats (UREK-S) beschlossenen Verbesserungen im neuen CO2-Gesetz. Die UREK-S zeigt damit, dass sie – im Gegensatz zum Nationalrat im letzten Jahr – die Dringlichkeit der Klimakrise zumindest […]
Weiterlesen -
50 Jahre Beznau 1: Ältestes AKW der Welt endlich abschalten!
Irène Kälin zum 50. Jahrestag der Inbetriebnahme von Beznau 1
Weiterlesen