453 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
Grüne Offensive für eine sichere Energieversorgung
Die Grüne Fraktion setzt sich mit Nachdruck – und erfolgreich – für eine verstärkte Förderung der erneuerbaren Energien ein. Mit einem Vorstosspaket wollen die grünen Parlamentarier*innen zudem die Stromverschwendung eindämmen – eine zentrale Massnahme für eine […]
Weiterlesen -
Energiepolitischer Blindflug der SVP
Die SVP hat heute ihre Energiestrategie vorgestellt. Sie ist ein ökologischer Blindflug mit gravierenden Folgen, nicht nur für Klima und Umwelt, sondern auch hinsichtlich der Kosten für Wirtschaft und Bevölkerung. Statt das vergraute Atomzeitalter heraufzubeschwören, muss […]
Weiterlesen -
Grüne Initiative für die ökologische Wende
Für die Doppelkrise von Klima und Biodiversität braucht es dringend Lösungen – doch der Bundesrat ist in seiner jetzigen Zusammensetzung handlungsunfähig. Die GRÜNEN arbeiten deshalb eine Initiative für die ökologische Wende aus. Sie soll die Schweiz dazu verpflichten, […]
Weiterlesen -
Nach COP-Versagen: GRÜNE machen Druck für ökologische Wende
Der grüne Präsident Balthasar Glättli kritisierte in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung das Nullsummenspiel der zu Ende gegangenen Klimakonferenz COP26 harsch. Auch der Bundesrat unternehme viel zu wenig gegen die doppelte Krise von Klima und […]
Weiterlesen -
Klimarat: Nun ist der Nationalrat am Zug
Balthasar Glättli zur parlamentarischen Initiative zur Schaffung eines Klimarats.
Weiterlesen -
Wichtiger Schritt für die Energiewende und den Klimaschutz
Bastien Girod zur parlamentarischen Initiative «Erneuerbare Energien einheitlich fördern»
Weiterlesen -
Mehr Klimaschutz, nicht weniger!
Kurt Egger zur parlamentarischen Initiative „Verlängerung des Reduktionszieles im geltenden CO2-Gesetz“:
Weiterlesen -
Ein einstimmiges Ja zur Ehe für alle
An ihrer heutigen Delegiertenversammlung haben die GRÜNEN einstimmig die Ja-Parole zur Ehe für alle gefasst. Sie waren vor 23 Jahren die ersten, die diese Forderung ins Parlament getragen haben. Ebenfalls sagten die GRÜNEN heute ja zur 99%-Initiative. Zudem haben sie sich […]
Weiterlesen -
Gemeinsam und mit einer mutigen Demokratie die Klimakrise meistern
Der grüne Präsident Balthasar Glättli hat an der heutigen Delegiertenversammlung einen Ausbau der Demokratie gefordert: Die Klimapolitik soll dank einem losbasierten Bürger*innenrat von der gesamten Gesellschaft mitgestaltet werden, damit künftig schnellere und mutigere […]
Weiterlesen -
Gletscher-Initiative: Gegenvorschlag genügt nicht
Kurt Egger zum Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative
Weiterlesen