419 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
Dank Vorstoss der GRÜNEN: Nationalrat macht vorwärts beim Klimaschutz
Kurt Egger zum grünen Erfolg für die Förderung der erneuerbaren Energien
Weiterlesen -
Erdöl- und Agrokonzerne gewinnen auf Kosten von Klima und Biodiversität – der grüne Einsatz geht weiter
Die Ablehnung des CO2-Gesetzes bremst den Klimaschutz massiv aus. Der Klimaschutz bleibt aber nötig und dringend: Die GRÜNEN werden darum gemeinsam mit der Klima-Allianz eine Initiative lancieren, um den Schweizer Finanzplatz grün zu gestalten. Auch für die Biodiversität in […]
Weiterlesen -
Wichtiger Schritt für die Energiewende
Kurt Egger zur weiteren Förderung der erneuerbaren Energien
Weiterlesen -
GRÜNE präsentieren Impulsprogramm für einen grünen Aufschwung nach der Pandemie
Die GRÜNEN haben an ihrer heutigen Medienkonferenz ein Impulsprogramm mit 14 Massnahmen vorgestellt. Es sieht gezielte Investitionen vor in den Klimaschutz, den Care-Bereich und die Digitalisierung und begleitet diese mit einer Bildungs- und einer Umschulungsoffensive.
Weiterlesen -
Klimavorstosspaket bringt Klimaschutz zurück auf die Agenda
Die Wahlen am vergangenen Wochenende haben gezeigt: Der grüne Erfolgskurs hält an, Klima- und Umweltschutz sind auch in Pandemiezeiten zentrale Anliegen der Stimmbevölkerung. Mit einem Klimavorstosspaket sorgen die GRÜNEN dafür, dass der Klimaschutz nicht in den Hintergrund […]
Weiterlesen -
Klimastrategie des Bundesrats ist ungenügend
Kurt Egger zur heute publizierten Klimastrategie des Bundesrats
Weiterlesen -
Auf zur klimapositiven Schweiz!
In ihrem an der heutigen Medienkonferenz vorgestellten Klimaplan «Für eine klimapositive Schweiz» fordern die GRÜNEN, dass die Schweiz den klimapositiven Weg einschlägt. Dafür ist ein grundlegender gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Wandel zwingend – und […]
Weiterlesen -
Energieperspektiven 2050+ zeigen: Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend
Die Energieperspektiven 2050+ zeigen, was die GRÜNEN seit Jahren kritisieren: Die Klimapolitik der Schweiz ist ungenügend. Es werden auch in Zukunft immer noch zu viele Brenn- und Treibstoffe verbrannt. Ausserdem betont der Bund die Rolle der Negativemissionen, obwohl deren […]
Weiterlesen -
Lonza Lachgas-Skandal darf sich nicht wiederholen
Kurt Egger zum Lonza Lachgas-Skandal
Weiterlesen -
Energiegesetz: Energiewende mit angezogener Handbremse
Die GRÜNEN begrüssen das Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien als nächsten Schritt der Energiewende. Sie kritisieren jedoch die darin geplante vollständige Öffnung des Strommarkts, denn sie bremst den Ausbau der erneuerbaren Energien. […]
Weiterlesen