453 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
Gletscher-Initiative: Zwischenerfolg fürs Klima
Bastien Girod zum indirekten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative:
Weiterlesen -
Kein Atommülllager ohne Atomausstieg
Kurt Egger zum Standortentscheid der Nagra für ein Atommülllager:
Weiterlesen -
Energiewende mit – und nicht gegen die Natur
Lisa Mazzone zum Mantelerlass Energie- und Stromversorgungsgesetz:
Weiterlesen -
Initiative für einen Klimafonds: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt
Heute Morgen haben die GRÜNEN und die SP Schweiz in Bern gemeinsam die Klimafonds-Initiative lanciert. Denn der Schutz des Klimas und der Biodiversität ist eine öffentliche Aufgabe. Dazu braucht es einen öffentlichen Investitionsfonds, mit dem eine sozial gerechte […]
Weiterlesen -
Energiesparen: Auktionen statt Rationierungen
Kurt Egger zum Energiesparprogramm des Bundesrats:
Weiterlesen -
Grüner Plan für eine sichere Energieversorgung im Winter 22/23
Der Ukraine-Krieg stellt die Schweizer Energieversorgung vor grosse Herausforderungen, das hat der Bundesrat heute einmal mehr klar gemacht. Für die kommenden Jahre braucht es einen Extra-Effort für die Energiewende. Auf kurze Frist muss die Energie-Verschwendung gestoppt […]
Weiterlesen -
Klima- und Energiekrise: Höchste Zeit für Entscheidungen
Der Präsident der GRÜNEN, Balthasar Glättli hielt an der heutigen Delegiertenversammlung ein flammendes Plädoyer für dringende politische Entscheidungen: Die Energie- und Klimakrise verdeutlichen, dass uns die verantwortungslose Marktgläubigkeit von Bundesrat und […]
Weiterlesen -
Krieg in der Ukraine: Die grüne Energiewende ist dringender denn je
Der Krieg in der Ukraine führt die problematische Abhängigkeit der Schweiz von Öl und Gas in aller Deutlichkeit vor Augen. Umso rascher muss jetzt die Energiewende vorangetrieben werden. An ihrer heutigen Medienkonferenz haben die GRÜNEN aufgezeigt, wie sie die Bremspolitik […]
Weiterlesen -
Rettungsschirm für die Strombranche nur als letzter Ausweg
Der Rettungsschirm für die Strombranche ist aus Sicht der GRÜNEN der letzte Ausweg zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit. Für die GRÜNEN ist zudem klar, dass die Schweizer Stromkonzerne sich im Gegenzug vermehrt auf die nachhaltige Energieversorgung statt den […]
Weiterlesen -
Gletscher-Initiative: Zwischenerfolg fürs Klima
Bastien Girod über den indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative:
Weiterlesen