419 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
CO2-Gesetz: Wichtiger Zwischenerfolg für mehr Klimaschutz
Das neue CO2-Gesetz ist ein wichtiger Zwischenschritt, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Doch es deckt nicht alle klimarelevanten Bereiche ab und geht noch zu wenig weit. Deshalb werden sich die GRÜNEN dafür einsetzen, dass nebst dem CO2-Gesetz zusätzliche Ziele und […]
Weiterlesen -
Bürgerliche verhindern einen griffigen Gegenvorschlag zu den Pestizidinitiativen
Die parlamentarische Initiative zur Reduktion der Pestizidrisiken wurde zwar heute vom Ständerat angenommen. Doch die konservativen bürgerlichen Kräfte schwächten die Vorlage in entscheidenden Punkten ab und verhinderten somit dringende Reformen für die Biodiversität und […]
Weiterlesen -
Die Klimakrise muss Leitthema der Legislatur sein
Franziska Ryser zur Legislaturplanung 2019-2023
Weiterlesen -
Gletscherinitiative: Nur ein ambitionierter indirekter Gegenvorschlag ist zielführend
Die GRÜNEN begrüssen, dass der Bundesrat einen direkten Gegenvorschlag zur Gletscherinitiative ausarbeitet. Er hat erkannt, dass der Handlungsbedarf zum Schutz des Klimas gross ist. Doch der Gegenvorschlag ist noch weit ungenügend. Es braucht einen deutlich ambitionierteren […]
Weiterlesen -
Parlament soll klimafreundlichere Gesetze beschliessen
Kurt Egger zum Klimaschutz in der Gesetzgebung
Weiterlesen -
Für eine klimapositive Schweiz
Die GRÜNEN Schweiz haben heute an einer Online-Medienkonferenz ihren Klimaplan vorgestellt. Der Plan sieht vor, die Treibhausgasemissionen schneller zu reduzieren, als es Bundesrat und Parlament wollen. Spätestens ab 2040 soll die Schweiz klimapositiv werden. Es sollen also […]
Weiterlesen -
Auf Fessenheim muss Beznau folgen!
Florence Brenzikofer zur Abschaltung des ältesten französischen Atomkraftwerks Fessenheim nahe der Schweizer Grenze
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Wichtige Zwischenetappe für den Klimaschutz
Die GRÜNEN haben sich im Nationalrat erfolgreich gegen die Angriffe der Erdöl-, Flug- und Autolobby auf das neue CO2-Gesetz eingesetzt. Die breite Zustimmung für das CO2-Gesetz zeigt, dass die Klimawahl im letzten Herbst die Unterstützung für einen wirksamen Klimaschutz […]
Weiterlesen -
Das CO2-Gesetz ist ein wichtiger erster Schritt – aber es braucht mehr!
Das neue CO2-Gesetz ist ein wichtiger Zwischenschritt, um die Klimaziele von Paris zu erreichen. Der Ständerat und die Umweltkommission des Nationalrats haben die schwache Vorlage des Bundesrats verbessert: Neu enthält das Gesetz Massnahmen zur Reduktion der Emissionen im […]
Weiterlesen -
Nachhaltiges Impulsprogramm für Klimaschutz und Energiewende als Antwort auf die Corona-Krise
Die GRÜNEN begrüssen den Entscheid des Bundesrats, dass erneuerbare Energien weiterhin mit neuen Massnahmen gefördert werden. Die GRÜNEN lehnen jedoch die volle Strommarktöffnung ab und fordern verstärkte Investitionen in den Klimaschutz. Dies auch als Antwort auf die […]
Weiterlesen