453 Beiträge
Hier findest du alle Inhalte der Kategorien Medienmitteilungen, Energie und Klima.
-
Grüne Fraktion zu Besuch in Deutschland: Austausch zu Frieden, Klima und Europa
Eine Delegation der grünen Bundeshausfraktion ist derzeit zu Besuch bei ihren deutschen Nachbar*innen. Während zweier Tage traf sie sich mit Vertreter*innen der Baden-Württembergischen grünen Landtagsfraktion und Regierung. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die […]
Weiterlesen -
GRÜNE beschliessen Lancierung der Klimafonds-Initiative für einen Green New Deal
Der grüne Präsident Balthasar Glättli rief in seiner Präsidialrede zur heutigen Delegiertenversammlung dazu auf, die ökologische Wende entschlossen anzupacken: Weil der Ausstieg aus den fossilen Energien zentral ist für das Klima, für die Freiheit und für den Frieden. […]
Weiterlesen -
Keine Ölkraftwerke durch die Hintertür!
Kurt Egger zum Konzept Spitzenlast-Gaskraftwerk:
Weiterlesen -
Krieg in der Ukraine: Das grüne Programm zur Stärkung von Klimaschutz, Frieden und Freiheit
Der Krieg in der Ukraine zeigt in aller Deutlichkeit, was eigentlich aufgrund der Klimakrise schon lange klar ist: Erneuerbare Energien sind Friedens- und Freiheitsenergien, Energiepolitik ist auch Sicherheitspolitik. Die Abhängigkeit der Schweiz von fossilen Energieträgern […]
Weiterlesen -
Klima schützen, Energie-Souveränität stärken: Ja zur Gletscher-Initiative
Der gestern veröffentliche Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt, dass die sich die Klimakrise weiter verschärft und unser Planet mit der Geschwindigkeit der nötigen Anpassungen an den Klimawandel nicht mehr mithalten kann. Es braucht jetzt einen schnellen Ausstieg aus den […]
Weiterlesen -
Neue AKW – eine Absurdität sondergleichen!
Florence Brenzikofer zu den Plänen der FDP, das AKW-Neubauverbot zu kippen:
Weiterlesen -
Solaroffensive statt neue AKW
Der Bundesrat eröffnete heute die Vernehmlassung zur Änderung des Energiegesetzes. Die GRÜNEN begrüssen die Vorlage des Bundesrats zur Beschleunigung des Ausbaus der erneuerbaren Energien und dass der Bundesrat einen Schwerpunkt bei der Solarkraft setzen will. Auch der […]
Weiterlesen -
AKW-Neubaupläne wenn nötig mit Referendum stoppen
Balthasar Glättli zu den AKW-Neubauplänen der SVP und der FDP:
Weiterlesen -
GRÜNE und SP legen Initiativprojekte zusammen
Die Klimakrise ist die grösste Herausforderung unserer Zeit. GRÜNE und SP sind überzeugt: Um diese Jahrhundertaufgabe richtig und sozial gerecht angehen zu können, braucht es parteiübergreifend Druck für massive öffentliche Investitionen in den Klimaschutz – und zwar […]
Weiterlesen -
CO2-Gesetz: Vorschläge des Bundesrats sind ungenügend
Kurt Egger zur Neuauflage des CO2-Gesetzes:
Weiterlesen