• Ozon-Alarm bedingt Siesta für Bauarbeiter

    Arbeit, Energie und Klima, Medienmitteilungen, Umwelt, Wirtschaft

    Trotz unerträglicher Hitze und höchsten Ozonwerten sind die Bauarbeiter mittags immer noch am krampfen. Die Grüne Partei der Schweiz ist besorgt um die Gesundheit der Bauarbeiter. Deshalb fordern die Grünen den Bund auf, auf seinen Baustellen die Siesta einzuführen. Private […]

    Weiterlesen
  • Über 140’000 sagen bereits NEIN

    Arbeit, Gesellschaft, Medienmitteilungen, Soziale Sicherheit, Wirtschaft

    140’514 Schweizerinnen und Schweizer haben in nur drei Monaten das Referendum gegen die Abbaurevision bei der Arbeitslosenversicherung (AVIG) unterschrieben. Sie sagen damit

    Weiterlesen
  • Faire Produkte auf dem Teller

    Internationaler Handel, Landwirtschaft, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grünen wollen dem Import von Früchten und Gemüse, die den in der Schweiz geltenden Qualitätsanforderungen nicht genügen, ein Ende setzen. Die Schweizer Bäuerinnen und Bauern müssen ökologische Kriterien einhalten und ihren Angestellten angemessene Löhne zahlen. […]

    Weiterlesen
  • 5 Gründe für eine PUK

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Der GPK Bericht weist eine hohe Qualität auf und zeigt diverse Defizite und Lücken im Verhalten der Schweizerischen Behörden. Doch es verbleiben offene Fragen zur Rolle und Zusammensetzung der FINMA und zum Einfluss der UBS, die einer vertieften Untersuchung durch eine PUK […]

    Weiterlesen
  • Kein Halt auf halbem Weg

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Geschäftsprüfungskommissionen beider Räte (GPK) haben gute Arbeit geleistet. Doch gerade die 19 Empfehlungen in ihrem Bericht zeigen klar auf, dass die Untersuchungen nicht auf halbem Weg gestoppt werden dürfen. Die Forderung nach einer Parlamentarischen […]

    Weiterlesen
  • Konsolidierungsprogramm 2011-13 und Aufgabenüberprüfung

    Finanzen und Steuern, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Der Bundesrat hat im Rahmen des sogenannten Konsolidierungsprogramms 2011-13 (KOP 11/13) und der damit verbundenen Aufgabenüberprüfung eine Reihe von Sparmassnahmen präsentiert. Die grüne bundesparlamentarische Fraktion hatte jedoch immer wieder davor gewarnt, dass die in […]

    Weiterlesen
  • Die Grünen verlangen eine Bankgeheimnisreform

    Finanzen und Steuern, Medienmitteilungen, Wirtschaft

    Die Grüne Fraktion kann das UBS-Abkommen mit den USA unter den heutigen Bedingungen nicht unterstützen. Sie verlangt ergänzende Massnahmen – insbesondere ein Rahmengesetz zur Aufhebung der Unterscheidung von Steuerhinterziehung und -betrug in den Amtshilfeverfahren […]

    Weiterlesen
  • Normalarbeitsvertrag für Arbeitnehmende in der Hauswirtschaft

    Arbeit, Vernehmlassungen, Wirtschaft

    Die Grüne Partei der Schweiz ist entschieden der Überzeugung, dass ein NAV Hauswirtschaft mit zwingenden Mindestlöhnen dringend notwendig ist, und begrüsst daher den vorliegenden Entwurf. Denn bei der Hauswirtschaft handelt es ich um einen Arbeitsbereich mit besonders […]

    Weiterlesen